Innovative Tumorchirurgie bei Prostata und Niere

Datum/Zeit
Date(s) - 29. Oktober 2025
17:00 - 19:00

Veranstaltungsort
St. Josef-Hospital

Kategorien


Da Vinci im Einsatz – Innovative Tumorchirurgie bei Prostata und Niere
MedizinAktuell Patientenveranstaltung am 29. Oktober 2025 im St. Josef Hospital, Troisdorf

Troisdorf, den 20.10.2025. Fortschritte in der Medizintechnik haben die Chirurgie in den letzten Jahren stark verändert. Besonders in der Urologie kommt der Einsatz robotisch-assistierter Operationssysteme wie dem „Da Vinci“-Operationssystem zunehmend zum Tragen. Das System ermöglicht minimalinvasive Eingriffe, die Präzision, Sicherheit und schnellere Genesung für Patient:innen verbinden. Über die modernen Möglichkeiten in der Behandlung u.a. von Prostata- und Nierentumoren informieren die GFO Kliniken Troisdorf in einer Patientenveranstaltung der Reihe „MedizinAktuell“.

Minimalinvasiv, präzise, schonend
Tumorerkrankungen an Prostata und Niere zählen zu den häufigsten urologischen Krankheitsbildern. Neben der richtigen Diagnostik stehen Patient:innen häufig vor der Frage, welche Behandlungsform geeignet ist. Der Einsatz des Da Vinci-Systems eröffnet dabei neue Perspektiven: Durch feinste Bewegungen und eine vergrößerte 3D-Sicht können Tumoren besonders schonend entfernt werden – oft mit Vorteilen für die postoperative Lebensqualität. Durch kleinere Schnitte und ein reduziertes Gewebetrauma profitieren Patient:innen von einer verkürzten Genesungszeit und meist auch von einem kürzeren Krankenhausaufenthalt. Damit verbindet das Verfahren modernste Hightech-Medizin mit einem hohen Maß an Schonung und Sicherheit.

 Teamarbeit im Fokus
Ein Operationssystem wie „Da Vinci“ erfordert mehr als nur die Expertise des Operateurs. „Wichtig ist das gesamte Team: Anästhesie, Pflege, OP-Personal – nur durch dieses Zusammenspiel kann das System sein volles Potenzial entfalten“ erläutert Prof. Dr. med. Gerd Lümmen, Chefarzt der Urologie und Ärztlicher Direktor an den GFO Kliniken Troisdorf.

 Bedeutung für die Region
Das St. Josef Hospital Troisdorf ist zudem als Prostatakarzinom-Zentrum zertifiziert. Prof. Lümmen führt weiter aus: „Damit haben wir die Möglichkeit, Menschen aus einem großen Einzugsgebiet im Rhein-Sieg-Kreis auf höchstem Niveau zu versorgen.“ Die Einführung des „Da Vinci“-Operationssystems ist für Troisdorf ein entscheidender Fortschritt. Patient:innen, die bislang für komplexe roboterassistierte Eingriffe in weiter entfernte Kliniken überwiesen werden mussten, profitieren nun von einer wohnortnahen Versorgung. Troisdorf entwickelt sich damit zu einem wichtigen Zentrum innerhalb der Region, das modernste Chirurgie und persönliche Betreuung verbindet.

Informationsabend am 29. Oktober 2025
Im Rahmen der Vortragsreihe „MedizinAktuell“ laden die GFO Kliniken Troisdorf am 29. Oktober 2025 zu einem Informationsabend ein. Unter dem Titel „Da Vinci im Einsatz – Innovative Tumorchirurgie bei Prostata und Niere“ geben Experten der Fachabteilung Urologie Einblick in aktuelle Behandlungsstrategien, erklären das Prinzip der robotisch-assistierten Chirurgie und beantworten Fragen aus dem Publikum.

„Mit dieser Veranstaltung möchten wir Patient:innen und Interessierten die Möglichkeit geben, sich umfassend und verständlich über moderne Operationsverfahren in der Urologie zu informieren“, erklärt Prof. Dr. med. Gerd Lümmen, Chefarzt der Urologie. „Wir möchten zeigen, wie der Da Vinci-Roboter unsere Arbeit unterstützt – und welche Vorteile sich daraus für die Behandlung von Prostata- und Nierentumoren ergeben.“

Prof. Dr. med. Joerg Ellinger
Copyright * Foto-Service V. Mentzner

Referenten

  • Prof. Dr. med. Gerd Lümmen, Chefarzt Urologie, Ärztlicher Direktor GFO Kliniken Troisdorf
  • Prof. Dr. med. Jörg Ellinger, Oberarzt Urologie, Leiter robotische Urologie

Veranstaltungsort | Organisatorisches
Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr im Mehrzweckraum der GFO Kliniken Troisdorf, Standort St. Josef Hospital, Hospitalstraße 45, 53840 Troisdorf. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, unterstützt uns aber sehr bei der Organisation der Patientenveranstaltung. Sie können sich gern telefonisch unter 02241 801-751 oder via E-Mail: urologie@gfo-kliniken-troisdorf.de anmelden.

GFO Kliniken Troisdorf
Pressemitteilung vom 20. Oktober ’25 um 13:16 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert