Mehrwertsteuererhöhung für Gastronomiegewerbe ist schwerer Fehler Düsseldorf. Der Mittelstand in Nordrhein-Westfalen sieht in der Entscheidung der Bundesregierung die Mehrwertsteuer für das Gastrogewerbe wieder auf 19%
WeiterlesenKategorie: BVMW NRW
BVMW NRW
Senkung der Stromsteuer
Mittelstand begrüßt Senkung der Stromsteuer Düsseldorf. Der Mittelstandsverband BVMW begrüßt die geplante Senkung der Stromsteuer für die Industrie. Dazu erklärt NRW-Landesgeschäftsführer Herbert Schulte vom Verband:
WeiterlesenMittelstand schlägt Alarm
Mittelstand schlägt Alarm nach verheerenden Zahlen aus der Industrie Düsseldorf. Die deutsche Industrieproduktion befindet sich den vierten Monat in Folge auf Talfahrt. Im September sank
WeiterlesenGeschäftsrisiko
Mittelstand sieht Wirtschaftspolitik als Geschäftsrisiko Düsseldorf – Die Wirtschaftspolitik von Robert Habeck steht zunehmend in der Kritik des Mittelstands. Laut einer aktuellen Konjunkturumfrage der Deutschen
WeiterlesenRezession
Rezession: NRW-Mittelstand fordert Sofortprogramm Düsseldorf. Unter dem gestiegenen Druck wieder anziehender Energiepreise, schwachen Konsums und steigender Zinsen fordert Herbert Schulte, der Landesgeschäftsführer Politik des Mittelstandsverbands
WeiterlesenSteuererhöhungsorgie
Steuererhöhungsorgie vergiftet Investitionsklima Düsseldorf. Der NRW-Mittelstand zeigt sich besorgt über die von der Bundesregierung geplanten Steuererhöhungen für die Gastronomie, Gas und Fernwärme sowie die Anhebung
WeiterlesenSteuerentlastung
BVMW: Steuerentlastung darf nicht zur Nebelkerze mutieren Düsseldorf, 5.10.2023 – Der Mittelstandsverband BVMW begrüßt den Entwurf der Bundesregierung zum Wachstumschancengesetz. „Die geplante steuerliche Entlastung von
WeiterlesenLKW-Maut
Erhöhung der LKW-Maut trifft den Mittelstand in der Krise Düsseldorf – Der Mittelstandsverband BVMW kritisiert die angekündigte Erhöhung der LKW-Maut durch die Bundesregierung. Ab dem
WeiterlesenDeutschlands Rezession
Deutschlands Rezession ist hausgemacht Düsseldorf – Im ersten Halbjahr ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen nach Angaben des Statistischen Bundesamts im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 20,5
WeiterlesenKiesabgabe
NRW-Mittelstand fordert Aus der Kiesabgabe Düsseldorf, 11. September 2023 – Der NRW-Mittelstand fordert die Landesregierung auf, die Pläne für den sogenannten „Kies-Euro“ fallenzulassen. „Eine Abgabe
WeiterlesenEnergiewende-Barometer
Energiewende-Barometer bestätigt Vertrauensverlust in politischen Kurs Düsseldorf. Das Vertrauen in die Energiepolitik ist auf einem Tiefpunkt angelangt. Etwa ein Drittel der Industrieunternehmen (32 Prozent) plant
WeiterlesenDeutschland schrumpft
Konjunktur: Deutschland schrumpft gegen den globalen Trend Düsseldorf. Nach einer Prognose des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) wird das deutsche Bruttoinlandsprodukt im laufenden Jahr um
Weiterlesen