Kurs der Kolpingsfamilie Spich spendet an das Hospiz St. Klara und die Palliativstation
Jeden Donnerstag heißt es für rund 40 Teilnehmer:innen „in Bewegung bleiben“, denn an diesem Tag treffen sich die junggebliebenen Kursteilnehmer:innen zu einer schönen und lockeren Übungsstunde. Trainiert wird die Fitness im Alltag, aber auch die Lachmuskeln erhalten eine großzügige Trainingseinheit.
Jedes Jahr sammeln alle Kursteilnehmer:innen Geld für einen guten Zweck.
In diesem Jahr möchten sie gerne das Hospiz St. Klara in Troisdorf und die Palliativstation unterstützen, wo Menschen mit schwersten Erkrankungen liebevoll umsorgt werden.
Die Gäste (Bewohner des Hospizes) verbringen im Hospiz die letzten Wochen und Monate ihres Lebens und werden von erfahrenen Pfleger:innen und Ärzt:innen, auf Wunsch auch mit ihren Angehörigen und Freunden, versorgt. Die Arbeit des Hospiz-Teams dient dem Ziel, körperliche und seelische Leiden zu lindern und den lebensbegrenzt erkrankten Gästen eine bestmögliche Lebensqualität zu gewährleisten.
Auf der Palliativstation, die sich seit dem 18.11.2024 nun in den GFO Kliniken Troisdorf, Betriebsstätte Sieglar, befindet, werden ebenfalls schwerstkranke Menschen von qualifiziertem Fachpersonal umsorgt, mit dem Ziel, eine möglichst hohe Lebensqualität zu schaffen, um die verbleibende begrenzte Lebenszeit nach dem Krankenhausaufenthalt in der eigenen Häuslichkeit oder am Wunschwohnort zu verbringen.
Hier möchte die Beweglichkeitsgruppe „Fit im Alltag“ der Kolpingsfamilie Spich gerne unterstützen.
Frau Barbara Schwartz, die Übungsleiterin dieser Gruppe, übergibt den Spendenscheck über insgesamt 800 € gemeinsam mit ihren Kolpingschwestern Anne Ottersbach und Margret Krechel an Jessica Holdefehr (Fundraising) und Martin Keßler (Einrichtungsleitung) vom Hospiz, die sich auch im Namen des Hospiz- und Palliativ-Teams bedanken.
Hospiz St. Klara
Pressemitteilung vom 09. Dezember 2024, 13:40 h