Weiteres Streikgeschehen in dem Tarifgebiet Nord / West
Forderungen der NGG nicht mehr realistisch
Schenefeld, 22.08.2025. – Die Gewerkschaft NGG hat am gestrigen Donnerstag das Harry-Brot Werk in Troisdorf bestreikt. Ziel der aktuellen Streikaufrufe der NGG ist es, durch Druck auf die Tarifkommission der Deutschen Großbäcker, in dem Tarifgebiet Nord (Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen) und NRW vergleichsweise höhere Tarifvereinbarungen zu treffen als in den bereits abgeschlossenen Tarifgebieten Ost, Bayern, Hessen und Baden-Württemberg. In diesen Gebieten wurden zwischen dem Verband der Deutschen Großbäcker und der Gewerkschaft NGG Tariferhöhungen von 3 Prozent für 15 Monate und anschließende 2,4 Prozent für neun Monate vereinbart.
Das Tarifgebiet Nord / NRW zählt zu den höchstdotierten Flächentarifverträgen in der Lebensmittelindustrie bundesweit. Harry-Brot Personalleiter, Roland Volkers, unterstreicht: „Wir können nicht nachvollziehen, wieso das bestdotierte Tarifgebiet höhere prozentuale Abschlüsse erzielen möchte, als in den anderen Gebieten der Republik vereinbart worden ist. Die Forderungen der NGG haben sich in meinen Augen von der wirtschaftlichen Realität gelöst. Das unterbreitete Angebot von 3 und 2,4 Prozent als unzureichend anzusehen, ist unverantwortlich und gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen.“
Die nunmehr 5. Tarifverhandlung findet am 27. August 2025 in Münster statt.
Harry-Brot
Pressemitteilung vom 22. August ’25 um 09:40 h