STADTRADELN

STADTRADELN im Rhein-Sieg-Kreis knackt die Millionengrenze

Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Rekordergebnisse haben die Radlerinnen und Radler im Rhein-Sieg-Kreis in diesem Jahr beim STADTRADELN erzielt: Mit 1.027.566 km wurde erstmalig die Millionengrenze überschritten. Seit der ersten Teilnahme des Rhein-Sieg-Kreises vor fünf Jahren mit „erradelten“ 140.000 Kilometern konnte das Ergebnis Jahr für Jahr gesteigert werden.

Siegerehrung
Rhein-Sieg-Kreis

Entsprechend stolz und zufrieden zeigten sich die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger bei der Siegerehrung durch Landrat Sebastian Schuster. „Ich gratuliere allen Teilnehmenden zu diesem tollen Ergebnis“, freute sich der Landrat. „Sie haben etwas für ihre Gesundheit getan, aber auch für den Klimaschutz. Ganz hervorragend ist, dass schon Kitas und Schulen mitgemacht haben. Es ist wichtig, dass die junge Generation eine aktive Rolle beim Klimaschutz und der dabei notwendigen Verkehrswende spielt.“

Um das weiter zu unterstützen, wurden die jeweils drei fahrradaktivsten Grund- und weiterführenden Schulen sowie Kitas mit Gutscheinen über jeweils 200 Euro prämiert. Wie in den vergangenen Jahren erhielten in der Einzelwertung die besten sowie weitere per Los ermittelten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gutscheine im Wert von jeweils 30 Euro. Auch die aktivsten Radelnden der Kreisverwaltung wurden ausgezeichnet.

Das STADTRADELN fand in diesem Jahr vom 4. September bis zum 24. September 2022 statt. Wieder waren alle 19 kreisangehörigen Kommunen am Start. Insgesamt haben 303 (2021: 259) Teams mitgemacht. Die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer hat sich weiter erhöht und lag bei 7.839 (2021: 5.113). Die CO2 –Bilanz stieg entsprechend: Die Radlerinnen und Radler haben – im Vergleich zum Auto – 158 Tonnen des schädlichen Gases eingespart. 2021 lag dieser Wert bei 124 Tonnen.

Im bundesweiten Ranking ging es für den Rhein-Sieg-Kreis ebenfalls weiter nach oben. Von den 2.472 teilnehmenden Kommunen wurde Platz 38 erreicht (Vorjahr 49).

Bornheim ist alte und neue Fahrradhauptstadt im Rhein-Sieg-Kreis. Hier wurde besonders aktiv in die Pedale getreten und ein statistischer Wert von 4,33 Kilometer pro Einwohner erreicht. Dahinter folgenden Siegburg (2,92) und Sankt Augustin (1,86).

STADTRADELN stellt den Spaß am Radfahren in den Vordergrund, möchte aber auch auf die Belange der Radlerinnen und Radler aufmerksam machen. Für 2023 ist bereits eine Fortsetzung vom 3. bis zum 23. September geplant.

Weitere Informationen unter stadtradeln.de/rhein-sieg-kreis.


Medieninformationen | Rhein-Sieg-Kreis

Pressemitteilung Nr. 626 vom 16. Dezember 2022, 10:12 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert