Hundewiese

Hundewiese

In einem Antrag zum nächsten Haupt- und Finanzausschuss beantragt DIE FRAKTION die Her-/ Errichtung eines Hundespielplatzes/ einer Hundewiese bzw. Hundefreilauffläche hinter dem Parkhaus Poststraße zwischen Einfahrt Parkhaus, Parkhaus und DB-Lärmschutzwand. Das Gelände soll eingezäunt werden und sukzessive auch durch die Bestückung der Fläche mit einigen Bäumen und Sitzbänken an Aufenthaltsqualität gewinnen. „Aktuell ist die Freifläche eine einfache Rasenfläche ohne Sinn und Zweck und ohne jeglichen ökologischen Nutzen“, so Leo Müller, Ratsherr von DIE FRAKTION. „Deshalb kann sie auch auf einfachste Weise – nämlich durch Einzäunung – zu einer Hundefreilauffläche umgenutzt werden“, so Müller weiter. Mit den Grundstückseigentümern ÖPA, DB Netz AG und SWT sollen nach Ansicht der FRAKTION schnellstmöglich entsprechende (pachtfrei gegen Übernahme der lfd. Unterhaltung) Pachtverträge über zunächst 5 Jahre mit automatischer Verlängerung ausgehandelt und  unterzeichnet werden. Für die Zukunft wünscht sich Müller, „dass hier – zentrumsnah – „auch Spiel- und Bewegungselemente zum Aufbau eines Agility-Parcours geschaffen werden. Troisdorfs Hundesteuer zahlende Hundehalterinnen und Hundehalter und auch die aus Troisdorf-West sollten ein Recht auf einen nahegelegenen Hundespielplatz bzw. eine entsprechende Freilauffläche für ihre Vierbeiner erhalten“.

Hans Leopold MĂĽller
– Die Fraktion –


DIE FRAKTION
Pressemitteilung vom 03. Januar ’25, 01:17 h

Ein Kommentar

  1. Guten Tag Herr MĂĽller,
    meinen Freunde und mir inkl.Hunde würde der Standort nicht so zusagen,alleine wegen der Lautstärke,welches für die empfindliche Hundeohren nicht gut wäre.Alternativ wäre z.B.in Friedrich Wilhelmshütte im
    Park genĂĽgend Platz fĂĽr MitbĂĽrger +Hindewiese vorhanden oder z.B.an der Sieg .
    VG.JĂĽlich

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert