Planspiel Börse bringt junge Menschen an die Märkte
Anmeldung bei der Kreissparkasse Köln ab sofort möglich
Köln, den 18. September 2025
Am 1. Oktober 2025 startet die 43. Spielrunde im Planspiel Börse. Seit über vier Jahrzehnten ermöglicht das Börsenlernspiel einen risikofreien, praxisnahen Zugang zu den Kapitalmärkten. Bis zum 26. Januar 2026 können die Teilnehmenden mit einem virtuellen Depot und realen Kursen der Börse Stuttgart sowie weiterer europäischer Handelsplätze ihre Anlagestrategien erproben und ihr Finanzwissen vertiefen.
Das Planspiel Börse wird vollständig digital gespielt – ob zu Hause, in der Schule oder unterwegs. Über die gleichnamige App (iOS und Android) sowie die Webversion steht allen Teilnehmenden ein Startkapital von 50.000 Euro zur Verfügung.
Schüler:innen, Studierende, Lehrkräfte und weitere Börseninteressierte, die im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln (Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis und Oberbergischer Kreis) wohnen oder arbeiten, können sich ab sofort in den entsprechenden Wertungsgruppen anmelden. Den für die Registrierung notwendigen Code und weitere Informationen erhalten sie auf der Homepage der Kreissparkasse Köln unter https://www.ksk-koeln.de/boersenspiel.
Die Spielrunde 2025/26 bringt folgende Funktionen mit sich:
- Das KI-Vergleichsdepot zeigt, wie eine künstliche Intelligenz in verschiedenen Marktsituationen handeln würde.
- Das digitale Handelstagebuch ermöglicht es, Anlageentscheidungen und deren Beweggründe zu dokumentieren – ein wertvolles Instrument für Reflexion und Unterricht.
- In dem flexiblen Trainingsdepot können – zusätzlich zum Wettbewerbsdepot – auch Kryptowährungen und Zertifikate gehandelt werden.
Neben der Depotgesamtwertung ist seit 2009 auch die Nachhaltigkeitsbewertung gleichwertig in die Endergebnisse integriert. Unternehmen aus dem Global Challenges Index, einem Aktienindex mit Fokus auf zukunftsrelevante Handlungsfelder, sowie ausgewählte Fonds sind im Spiel mit einem Nachhaltigkeitssymbol markiert. Wer möchte, kann gezielt nachhaltige Anlagestrategien verfolgen und verantwortungsvolles Investieren trainieren.
Die drei bestplatzierten Teams in der Depot- und Nachhaltigkeitswertung in Deutschland gewinnen attraktive Preise und werden bei einer feierlichen Verleihung am 8. Mai in Berlin geehrt. Zusätzlich vergibt der Deutsche Sparkassen- und Giroverband einen Schulprojektpreis an die Schulen der fünf besten Schülerteams.
Die Kreissparkasse Köln lobt darüber hinaus eigene Preise im Wert von rund 30.000 Euro für die erfolgreichsten regionalen Teilnehmenden aus.
Das Planspiel Börse ist ein Lernprojekt der Sparkassen in Deutschland und Europa zur Förderung der finanziellen Bildung. Seit 1983 findet es jährlich statt. Das Planspiel Börse wird vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband (DSGV), den Regionalverbänden der Sparkassen, der DekaBank sowie der Europäischen Sparkassenvereinigung (ESBG) unterstützt und gefördert. Es vermittelt Grundkenntnisse über die Funktionsweisen der Börse nach dem Prinzip „Learning by doing“. Die Teilnehmenden setzen sich mit den Kapitalmärkten und dem aktuellen Wirtschaftsgeschehen auseinander und profitieren so auch für die eigene Finanzplanung. Es gewinnen die Teams, die durch den Kauf und Verkauf von konventionellen oder nachhaltigen Wertpapieren den größten Wertzuwachs in ihrem virtuellen Depot erzielen.
Kreissparkasse Köln
Pressemitteilung vom 18. September ’25 um 09:02 h