Neuer Defibrillator

Erfolgreiches Crowdfunding-Projekt
„Viele schaffen mehr“:
Sieglarer Turnverein erhält Unterstützung für neuen Defibrillator

v.l. Bettina Hofmann (Kursleiterin Sieglarer TV), Holger Hürten (Vorstandsvorsitzender VR-Bank Bonn Rhein-Sieg), Harry Harter (Vorsitzender
Sieglarer TV)

Die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg zeigt, wie
gemeinschaftliches Engagement Leben retten kann. Der Sieglarer Turnverein 1897 e.V. konnte über diesen Weg der Schwarmfinanzierung eine Summe von 1.025 Euro für die Anschaffung eines neuen Defibrillators für seine Herzsportgruppe sammeln. Darin enthalten ist das sogenannte Co-Funding der VR-Bank Bonn Rhein-Sieg in Höhe von 330 Euro.

„Die Herzsportgruppe benötigt einen neuen Defibrillator. Für unser altes Gerät bekommen wir keinen Akku mehr. Daher ist die Unterstützung für die Anschaffung eines neuen Defibrillators eine super Sache! Im Notfall wird das Gerät eingesetzt und hilft Leben zu retten. Die Herzgruppe wird somit aktiv für einen möglichen Notfall unterstützt“, erklärte Bettina Hofmann vom Sieglarer Turnverein.

Von Mai bis Juli 2025 beteiligten sich zahlreiche Unterstützerinnen und Unterstützer an der Finanzierung und machten die Anschaffung des dringend benötigten Gerätes möglich. Die VR-Bank Bonn Rhein-Sieg
freut sich, mit ihrem Förderbeitrag das Engagement der Vereinsmitglieder und Spender zu würdigen und die Sicherheit der Herzsportgruppe nachhaltig zu stärken.

Mit dem neuen Defibrillator ist die Herzsportgruppe des Sieglarer Turnvereins für den Notfall bestens ausgestattet und kann ihre wichtige Arbeit für Menschen mit Herzerkrankungen sicher fortsetzen.


VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG
Pressemitteilung vom 06. September ’25 um 21:03 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert