Integrationspreis des Rhein-Sieg-Kreises 2025: Jetzt bewerben! Rhein-Sieg-Kreis (an) – Etwa 165.000 Menschen mit Einwanderungsgeschichte leben im Rhein-Sieg-Kreis. Ihre unterschiedlichen Kulturen, Sprachen und Weltanschauungen stellen für
WeiterlesenKategorie: Rhein-Sieg-Kreis
Notfallverbund
Notfallverbund der Archive – Kreisarchiv mit neuer Kompetenz Rhein-Sieg-Kreis (db) – Neue Mitglieder können jetzt schneller in den Notfallverbund der Archive Rhein-Sieg und Bonn aufgenommen
WeiterlesenRodung
Ab 1. März keine Rodung von Hecken und Gebüschen Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Der Frühling naht, Vögel, Insekten, Säugetiere, Reptilien und Amphibien kehren in die heimischen
WeiterlesenKreisverwaltung
Kreisverwaltung ab Weiberfastnacht mittags bis Rosenmontag geschlossen Rhein-Sieg-Kreis (an) – Die Kreisverwaltung im Siegburger Kreishaus ist über Karneval von Weiberfastnacht, 27. Februar 2025, ab 12:00
WeiterlesenGartennetze
Stacheldraht und Gartennetze: Gefahr für unsere Greifvögel Rhein-Sieg-Kreis (db) – Das Amt für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises macht auf die Gefahren für unsere heimischen
WeiterlesenSchulwettbewerb
Schulwettbewerb „denkmal aktiv“: Ab 5. März für das nächste Schuljahr bewerben Rhein-Sieg-Kreis (an) – Geschichtsorte vor der Haustür entdecken und so die Bedeutung unseres Kulturerbes
WeiterlesenTag des Notrufs
11. Februar: Europäischer Tag des Notrufs – Die 112 gilt europaweit Rhein-Sieg-Kreis (an) – Im Schnitt alle 80 Sekunden geht in der Feuer- und Rettungsleitstelle
WeiterlesenDirektkandidaten
16 Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in den zwei Wahlkreisen des Kreises Bundestagswahl 2025 Rhein-Sieg-Kreis (ps) – Der gemeinsame Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 96 und 97 des
WeiterlesenEinbĂĽrgerungen
Neuer Rekord mit 1.344 Einbürgerungen in 2024 Jahresbericht des Rhein-Sieg-Kreises Rhein-Sieg-Kreis (an) – 1.344 Menschen aus der ganzen Welt wurden im vergangenen Jahr im Rhein-Sieg-Kreis
WeiterlesenNationalsozialismus
Gedenken der Opfer des Nationalsozialismus wichtiger denn je Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Vor 80 Jahren, am 27. Januar 1945, wurde das  Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz befreit.
WeiterlesenKatasteramt
Neue Online-Services des Katasteramts Geoshop für amtliche Karten und Geobasisdaten sowie Zugang zu offenen Vermessungsunterlagen Rhein-Sieg-Kreis (an) – Das Amt für Katasterwesen und Geoinformationen des
WeiterlesenChance 7
Chance 7 erhält Förderung bis 2026Erfolgreicher Abschluss des Naturschutzgroßprojektes gesichert Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Das Naturschutzprojekt chance 7 im Rhein-Sieg-Kreis kann bis Ende 2026 weitere Projekte
Weiterlesen