Betrug bei Online-Verkauf

Betrug bei Online-Verkauf:
Abbuchung statt Zahlung

Troisdorf (ots)
Am Mittwoch (29. Oktober) erstattete eine 43-jährige Frau Anzeige bei der Polizei, nachdem sie Opfer eines Betrugs über ein Online-Verkaufsportal geworden war.

Die Geschädigte hatte über die Plattform ein Paar Handschuhe zum Verkauf angeboten, als sich ein bislang unbekannter Täter bei ihr meldete und Interesse vortäuschte. Im Verlauf der angeblichen Kaufabwicklung übersandte der Unbekannte der Frau einen Link, dem sie zum Erhalt der Zahlung folgen sollte. Nachdem die 43-Jährige den Link geöffnet und den weiteren Anweisungen gefolgt war, stellte sie kurze Zeit später fest, dass statt einer Zahlung mehrere hundert Euro von ihrem Bankkonto abgebucht worden waren.

Die Kriminalpolizei im Rhein-Sieg-Kreis hat die Ermittlungen wegen des Verdachts des Betrugs aufgenommen.

Hinweise der Polizei:
Kommunikation ausschließlich über die Plattform: Lassen Sie sich nicht auf externe Links oder Kommunikationswege außerhalb des Portals ein. Keine persönlichen Daten preisgeben: Geben Sie weder Telefonnummer noch E-Mail-Adresse an unbekannte Interessenten weiter. Vorsicht bei externen Webseiten: Achten Sie auf Rechtschreibfehler und ein professionelles Erscheinungsbild. Bei Zweifeln: nichts anklicken. Bankdaten schützen: Geben Sie niemals Bank- oder Online-Banking-Zugangsdaten an Dritte weiter. (Re)

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressemitteilung vom 30. Oktober ’25 um 12:21 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert