Bayrisches Seniorenfest

Rückblick:
Bayrisches Seniorenfest in Spich 2025

Im Bürgerhaus Spich fand am 20. September das Seniorenfest unter dem Motto „Bayrischer Nachmittag“ statt. Eingeladen hatten die Seniorenbeauftragten Marion Kerscher und Barbara Schwartz. Zahlreiche Seniorinnen und Senioren folgten dem Aufruf und kamen stilecht im Dirndl und Lederhosen zur traditionellen Veranstaltung, um bei Musik, bayrischem Bier und „Schmankerl“ zu feiern. Dank Familien-Mitgliedern, Freunden und Bekannten sowie zusätzlichen externen Kräften konnte die Veranstaltung pünktlich beginnen. 

Rainer Frömel, Marion Kerscher, Bürgermeister Alexander Biber und Barbara Schwartz

Zu Beginn der Veranstaltung holte der Spicher Ortsringvorsitzende Rainer Frömel die Seniorenbeauftragten Marion Kerscher und Barbara Schwartz sowie Bürgermeister Alexander Biber auf die Bühne, die die Gäste und Ehrengäste im vollbesetzten Saal begrüßten. Danach wurde das Seniorenfest offiziell eröffnet.

Barbara Schwartz und Mini Marille

Verschiedene Entertainer traten auf
Nach der ersten Stärkung mit Kaffee und Kuchen von der Bäckerei Ley in Spich, begann das Programm: Entertainer „Siggi“ nahm im Laufe des gesamten nachmittags die Anwesenden auf eine musikalische Reise durch vergangene Jahrzehnte mit. Die Kindertanzgruppe Dancing Diamonds erfreute mit ihren Tänzen, die Großeltern als auch Eltern gleichermaßen stolz machte. Bürgermeister Alexander Biber ehrte die ältesten Gäste, eine 102-jährige Seniorin und ein 97-jähriger Senior. Dieser Moment wurde mit viel Applaus und strahlenden Gesichtern gefeiert. Musiker „Don de Cologne“ präsentierte alte kölsche Lieder und Anekdoten und begleitete sich dabei auf der Gitarre. Nostalgie pur! Das Publikum hielt es nicht mehr auf den Stühlen, es sang mit und forderte Zugaben, die gerne erfüllt wurden. Richtige Oktoberfeststimmung kam auf, als Unterhalter „Mini Marille“ Volkslieder und Schlager vortrug.

Für den kulinarischen Abschluss sorgte der Wirt Guido Krüper vom Restaurant Spicher Höhen, so endete ein vergnüglicher Nachmittag. An dieser Stelle bedanken sich die Seniorenbeauftragten Marion Kerscher und Barbara Schwartz der Stadt Troisdorf und den Sponsoren für die finanzielle Unterstützung.


Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 490/2025 vom 14. Oktober ’25 um 14:10 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert