1. Deutsche Unterwasserschach-Meisterschaft

1. Deutsche Unterwasserschach-Meisterschaft zog Spieler aus ganz Deutschland ins AGGUA TROISDORF

(Troisdorf, 26.08.2024) Am vergangenen Sonntag verwandelte sich das AGGUA TROISDORF in eine außergewöhnliche Arena fĂŒr Schachenthusiasten: Die 1. Offizielle Deutsche Meisterschaft im Unterwasserschach zog Schachliebhaber aus allen Ecken des Landes an. Teilnehmer reisten fĂŒr das einzigartige Event beispielsweise extra aus MĂŒnchen, Hannover und Freiburg an, wobei Spieler aller Altersklassen von acht bis 73 Jahren aufeinandertrafen. WĂ€hrend zwölf Junioren ins Wasser stiegen, traten noch einmal ebenso viele Kandidaten ab 18 Jahren an, die das ausgefallene Turnier mit Spannung und Begeisterung erwarteten und das auf riesige Resonanz stieß.

Meisterhafte Organisation fĂŒr meisterhaftes Event
Wochenlange Vorbereitungen gingen der Veranstaltung voraus. Zwölf speziell angefertigte Schachbretter und magnetische Schachfiguren wurden eigens aus Wien ausgeliehen, um den Anforderungen des Unterwasserschachs gerecht zu werden. „Wir freuen riesig darĂŒber, dass der Deutsche Schachbund unser AGGUA TROISDORF als Ausrichtungsort fĂŒr seine Premierenveranstaltung gewĂ€hlt hat. Auch fĂŒr uns war diese außergewöhnliche Veranstaltung ein Sprung ins kalte Wasser und umso schöner ist es zu sehen, mit wie viel Freude und Begeisterung aller hier bei der Sache waren. Ohne die UnterstĂŒtzung der Stadtwerke Troisdorf, der Chess Sports Association, des Sub-Aqua-Club Troisdorf e. V. sowie der rahm GmbH wĂ€re dieses tolle Event kaum möglich gewesen“, so AGGUA-GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Daniela Simon.

Strahlende Gesichter nach einem aufregenden Tag im Wasser: Die begeisterten Teilnehmer sind sich mit AGGUA-GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Daniela Simon (Mitte) einig: die 1. Offizielle Deutsche Meisterschaft im Unterwasserschach im AGGUA TROISDORF war ein voller Erfolg!

Zug um Zug: Tief Luft holen und abtauchen
Mitglieder der Tauchschule Sub-Aqua-Club Troisdorf e. V. halfen nicht nur tatkrĂ€ftig beim Aufbau und fotografierten und filmten wĂ€hrend des Events, sondern unterstĂŒtzten die Meisterschafts-Teilnehmer ab den frĂŒhen Morgenstunden vor allem mit wertvollen Tauch-Tipps. Diese waren wichtig, schließlich hatte bisher kaum einer Gelegenheit gehabt, eine Partie Schach unter Wasser zu bestreiten. Die Herausforderung: Bei dem herausfordernden Denksport sollte einem nicht allzu schnell die Puste ausgehen. Beim Unterwasserschach ist die Reaktionszeit nĂ€mlich dadurch beschrĂ€nkt, als dass die Spieler jeweils nur so lange an der WasseroberflĂ€che bleiben und Luft holen können, wie der Gegner unter Wasser seinen Zug ausfĂŒhrt. Sobald der Gegner die WasseroberflĂ€che erreicht, muss der Spieler unmittelbar abtauchen.

Troisdorf beweist sich als sportliche Stadt

Die Veranstaltung wurde offiziell vom 1. Stellvertretenden BĂŒrgermeister von Troisdorf, Erkan Zorlu, eröffnet. Er gratulierte dem 1. Schach-Klub Troisdorf, der in diesem Jahr sein 100-jĂ€hriges Bestehen feiert, und ĂŒberreichte im Namen der Stadt dem 1. Vorsitzenden des lokalen Schach-Klubs Ewald Heck einen Spendenscheck, bevor er allen Teilnehmenden viel GlĂŒck und Erfolg fĂŒr die Meisterschaft wĂŒnschte. Ebenfalls mit von der Partie war auch der Ideengeber und Mit-Organisator des Events Thomas Möws, der selbst als passionierter Schachspieler an der Meisterschaft teilnahm und diese moderierte.

Herausforderndes Turnier begeistert Teilnehmer und Zuschauer
Unter der Leitung des Troisdorfer Schachspielers Jean-Pierre Fuß, der bereits im Vorfeld in einer WDR-Reportage ĂŒber das Event berichtete, tauchten die Spieler abwechselnd ab und setzten ihre Figuren unter Wasser. Auch wenn jeder Teilnehmer seinen eigenen kleinen Fan-Club dabeihatte, blieben wĂ€hrend der Meisterschaft immer wieder neugierige BadegĂ€ste stehen und staunten fasziniert vom Beckenrand oder der Balustrade aus, was sich unter der WasseroberflĂ€che abspielte.

Am Ende des Tages, nach fĂŒnf intensiven Partien, standen die Gewinner fest: Oleg Parashchenko sicherte sich den ersten Platz, gefolgt von Lorenz Gauchel und Stefan Richter. Die drei wurden jeweils mit einem Pokal fĂŒr ihre herausragende Leistung prĂ€miert und alle ĂŒbrigen Teilnehmer bekamen eine Medaille verliehen.

AGGUA TROISDORF – eine Event-Location der besonderen Art
Mit der erfolgreichen DurchfĂŒhrung der 1. Offiziellen Deutschen Meisterschaft im Unterwasserschach hat das AGGUA TROISDORF erneut unter Beweis gestellt, dass es mehr ist als nur ein reines Freizeitbad. Es ist ein Ort, an dem Sport und Spaß auf außergewöhnliche Weise zusammenkommen. Mit der Meisterschaft hat es einen neuen Maßstab gesetzt und sich als innovative und vielseitige Event-Location etabliert, in der in wenigen Tagen bereits das nĂ€chste Highlight stattfindet: Am Samstag, den 31. August 2024, steht der spektakulĂ€re Sunset Jump auf dem Programm, bei dem Turmspringer des Kölner „Aqua Circus“ akrobatische Höchstleistungen und eine beeindruckende Kunstfertigkeit bei drei atemberaubenden Shows prĂ€sentieren. BadegĂ€ste können sich zudem auf Sprung-Workshops freuen, bei denen sie ihre Sprungtechnik unter fachkundiger Anleitung verbessert können. Weniger artistisch und mehr spaßig kommt auch noch ein Wettbewerb der etwas anderen Art daher, denn voraussichtlich zwischen 16:00 und 16:30 Uhr sind alle Schwimmer zum großen „Arschbomben-Contest“ aufgerufen. Abends lĂ€dt dann das Beachdeck zu einer unvergesslichen Party mit erfrischenden Cocktails und DJ-Beats zum Tanzen ein.


AGGUA – Stadtwerke
Pressemitteilung vom 26. August 2024, 16:18 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert