Wohnsitzanmeldung

Digitales Rathaus:
Mehr als die Hälfte aller Antragsverfahren der Stadt Troisdorf sind digital

Die Stadt Troisdorf hat einen weiteren wichtigen Meilenstein bei dem Ausbau des digitalen Rathauses erreicht: Mit mehr als 80 digitalen Anträgen im Online-Serviceportal hat die Stadt nun rund die Hälfte aller Antragsprozesse erfolgreich digitalisiert. Für Bürgerinnen und Bürger bedeutet dies, dass sie Anträge rund um die Uhr, bequem von zuhause aus oder von unterwegs stellen können.

Smart City Maskottchen smarTa, Jan Masemann (Amtsleiter Standes- und Bürgeramt), Sebastian Glees (Projektleiter)

Der neueste digitale Service ist die elektronische Wohnsitzanmeldung. Wer nach Troisdorf zieht oder innerhalb der Stadt umzieht, kann sich nun auch digital ummelden – der Gang zum Bürgeramt entfällt. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, den Personalausweis oder die eID-Karte zu aktualisieren.

Der neue Service bietet sowohl für Einzelpersonen als auch für ganze Familien eine einfache Möglichkeit der Anmeldung, was besonders für größere Haushalte von Vorteil ist. Voraussetzung für die Nutzung dieses Dienstes ist ein Nutzerkonto mit aktivierter Online-Ausweisfunktion, das unkompliziert über die AusweisApp eingerichtet werden kann – erhältlich in den gängigen App-Stores.

Alle digitalen Anträge sowie weiterführende Informationen zu den angebotenen Dienstleistungen sind auf dem Serviceportal der Stadt Troisdorf verfügbar: https://onlinedienste.troisdorf.de/.

Weitere digitale Serviceangebote der Stadt Troisdorf, wie z.B. virtuelle Beratungsbüros, Beteiligungsportal und Ehrenamtsbörse sind gebündelt unter www.troisdorf.de/digitales-rathaus.


Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 050/2025 vom 03. Februar ’25 um 14:11 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert