Verkehrsmaßnahmen

Verkehrsmaßnahmen und Sperrungen im Stadtgebiet:
Behinderungen in Troisdorf

Die Stadt Troisdorf informiert über anstehende und laufende Baumaßnahmen sowie verkehrsbedingte Sperrungen im Stadtgebiet.

  1. August bis 20. September:

53842 Troisdorf-Altenrath, Glasfaserausbau durch einen Mobilfunkanbieter
Im Rahmen des Breitbandausbaus kommt es zu halbseitigen Sperrungen, Vollsperrungen der Fahrbahn sowie Sperrungen des Gehweges in folgenden Bereichen:

  • Flughafenstraße
  • Schickergasse
  • Auf dem Dahl
  • Brandstraße
  1. September bis 19. September:

53842 Troisdorf-Spich, Dauner Straße 2–14
Vollsperrung der Fahrbahn aufgrund von Nachbesserungsarbeiten.

  1. September 2025, bis 24. Januar 2026:

53844 Troisdorf-Eschmar, Stichwege Noldestraße
Vollsperrung wegen umfassendem Straßenausbau. Anwohner werden über Zufahrtsregelungen separat informiert.

September 2025 bis Sommer 2026:

53844 Troisdorf-Eschmar, Noldestraße/Max-Ernst-Straße
Arbeiten am Kanal sowie Sanierung der Versorgungsleitungen. Des Weiteren wird Glasfaserkabel verlegt.

  1. September bis 31. Dezember:

53844 Troisdorf-Müllekoven, Am Stein (zwischen Zum Hühnerberg und Lambertusstraße)
Vollsperrung zur Erneuerung der Kanal-, Strom-, Gas- und Wasserleitungen.

Verlängert bis einschließlich 12. September:

53844 Troisdorf-Kriegsdorf, Bussardweg Ecke Reichensteinstraße
Vollsperrung der Fahrbahn wegen Erneuerung der Versorgungsleitungen.

Verlängert bis einschließlich 24. Oktober:

53840 Troisdorf-Mitte, Königsberger Straße 15–29
Vollsperrung der Fahrbahn in zwei Bauabschnitten wegen Generalsanierung der Versorgungsleitungen für Wasser, Strom und Gas.

  1. bis 22. September:

Kirmes in Troisdorf-Bergheim (53844)
Zur Durchführung der Kirmes kommt es zu folgenden Sperrungen:
Ab 16. September, 7 Uhr: Sperrung des Paul-Schürmann-Platzes, ab 17. September, 7 Uhr: Sperrung von Teilbereichen der Bergstraße und der Siegstraße

Wir bitten Anwohner und Besucher um Beachtung der örtlichen Umleitungen und Hinweisschilder.


Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 389/2025 vom 03. September ’25 um 10:58 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert