Unternehmerfrühstück

Unternehmerfrühstück bei MBA Solutions:
vom Motorsport-Hobby zum Global Player im Bereich „Private-Label-Produktion“

Kundenkreis: 1. FC Köln, FC Barcelona, Real Madrid, Benfica Lissabon und FC Porto, VW, DHL – Anfragen von KMU willkommen…

(v.l.n.r.:)  Christian Seigerschmidt, Vorstandsvorsitzender des Unternehmerclubs pro Troisdorf, TROWISTA-Geschäftsführer Alexander Miller, Erste Beigeordnete der Stadt Troisdorf, Tanja Gaspers, Thomas Huth,Geschäftsführer MBA Solutions GmbH, Jochen Pütz-Kurth, Geschäftsführer MBA Solutions GmbH, Markus Schell,Geschäftsführer MBA Solutions GmbH

Donnerstag, 10. April 2025 – Die 2009 gegründete MBA-Solutions GmbH in Troisdorf ist Spezialistin für textile Sonderproduktionen in den Bereichen Merchandising, Berufsbekleidung und Accessoires. Das 50-Mitarbeiter-Unternehmen stellte sich am 10. April bei einem Unternehmerfrühstück des Unternehmer-Clubs pro Troisdorf und der Wirtschaftsförderung am Standort Gierlichsstraße vor. Rund 100 Gäste kamen zum Netzwerk-Termin – unter ihnen Landtagsabgeordnete Katharina Gebauer und Troisdorfs Erste Beigeordnete Tanja Gaspers

Im Interview der Geschäftsführer Markus SchellJochen Pütz-Kurth und Thomas Huth mit dem pro Troisdorf-Vorstandsvorsitzenden Christian Seigerschmidt wurde nach der Begrüßung durch TROWISTA-Geschäftsführer Alexander Miller deutlich: Die MBA Solutions GmbH ist ein Global Player: Sie bedient internationale Rennställe und weltberühmte Fußballmannschaften wie Benfica Lissabon, Real Madrid, aber auch den 1. FC Köln mit Fan-Kleidung. Sie versorgt Konzerne wie DHL, aber auch Mittelständler wie Maschinenbau Kitz mit Kleidung im Corporate Design. Sie lässt in Asien und der Türkei produzieren. Die Unternehmensgruppe, zu der auch die MBA Sports und die Cologne First Trade (Lizenzmanagement) gehören, beschäftigt rund 50 Mitarbeitende, davon 40 in Troisdorf. Gruppen-Jahresumsatz: 26 Millionen Euro. In den vergangenen Jahren wuchs die MBA Solutions GmbH zweistellig.

Die Idee, sich im Bereich Fan-Artikel selbstständig zu machen, hatte Unternehmensgründer Markus Schell in den 90er-Jahren.

Schell: „Das Phänomen ‚Michael Schumacher‘ war damals allgegenwärtig. Ich habe mein Hobby Motorsport zum Beruf gemacht, indem ich die Fans mit Produkten ihrer Rennsport-Idole versorge.“ Anfangs war Schell nur Zwischenhändler. 1994 gründete er die MBA Sport und sicherte sich „unter anderem Lizenzrechte von Michael Schumacher“. 2009 wurde die MBA Solutions gegründet.

Jochen Pütz-Kurth, der sich die Geschäftsführung mit Markus Schell teilt, zum Hintergrund: „Die MBA-Solutions verantwortet über den Vertrieb hinaus die Entwicklung und Herstellung der kompletten Produktpalette. Sie ist entstanden, weil wir hohe Ansprüche an die Qualität und das Design unserer Produkte haben.“ MBA arbeitet mit festen Produktionspartnern in China, Bangladesch oder der Türkei, welche die von uns geforderte Qualität liefern.

Wie behauptet sich die MBA Solutions im weltweiten Wettbewerb?

Über ein sehr vielfältiges Angebot hinaus, das sich an aktuellen Modetrends orientiert, differenziert sich MBA Solutions im Wettbewerb durch hohe Umwelt- und Nachhaltigkeitsstandards. So sind Produkte nach dem Global Organic Textile Standard (GOTS) zertifiziert – ein weltweit angewendeter Standard für die Verarbeitung von Textilien aus biologisch erzeugten Naturfasern. Sie tragen zudem das staatliche Siegel „Grüner Knopf“ als Nachweis für die Nachhaltigkeit unserer textilen Produkte. MBA Solutions arbeitet mit dem SGS-Institut und dem TÜV zusammen. Textilien entsprechen dem OEKO-TEX® STANDARD 100 ­– ein Label für schadstoffgeprüfte Textilien. Vor allem größere Organisationen legen aufgrund der Lieferketten großen Wert auf solche Nachweise.

Wichtig für den Erfolg sind laut Geschäftsführer Markus Schell auch langfristige Kundenbeziehungen. „Wir pflegen einen partnerschaftlichen Umgang mit unseren Kunden. Dazu zählt auch eine proaktive Fehlerkultur, wenn bei der Herstellung eines Produkts einmal etwas nicht so gut gelaufen ist. Wir denken uns tief in die Bedürfnisse unserer Kunden hinein und versuchen auch zunächst unmöglich erscheinende Lösungen zu finden. Wir bedienen Organisationen aller Größen – von Handwerks-KMU bis zu Konzernen wie DHL mit Hunderttausender-Stückzahlen.“

Warum Standort Troisdorf? Flughafennähe ermöglicht schnelle Erledigung auch sehr großer Aufträge; und: „Troisdorfs Bürgermeister Alexander Biber und seine offene, pragmatische Art“ (Jochen Pütz-Kurth).

pro Troisdorf-Vorstandsvorsitzender Christian Seigerschmidt: „Wir haben mit der MBA Solutions GmbH in Troisdorf ein Unternehmen, das unter Artenschutz gestellt werden müsste: Kaum irgendwo in Deutschland findet man in diesen Zeiten zweistellige Wachstumsraten.“

TROWISTA-Geschäftsführer Alexander Miller: „Die Gründung von MBA zeugt von echter unternehmerischer Leidenschaft – wenn jemand die eigene Motorsportbegeisterung mit einem Fanartikel-Handel zum Beruf macht. Der nachhaltige Erfolg zeigt aber auch, dass die beiden Geschäftsführer dieses international vernetzte Geschäft professionell führen und damit gut 40 Arbeitsplätze sichern.“

MBA-Unternehmerfruehstuek-pro-troisdorf.pdf (199,47 kB)

pro Troisdorf-Fact Sheet MBA-Solutions GmbH

  • Geschäftsführung: Markus Schell, Jochen Pütz-Kurth
  • Gründung: 2009.
  • Geschäftszweck: Dienstleister im Bereich „Private-Label-Produktion“. Entwicklung, Produktion, Logistik. Kunden beispielsweise: 1. FC Köln, FC Barcelona, Real Madrid, Benfica Lissabon und FC Porto, VW, DHL.
  • Mitarbeiter: 50
  • Standort Troisdorf: MBA Solutions GmbH: 750 Quadratmeter Büro- und Ausstellungsfläche sowie 1000 Quadratmeter Lagerfläche an der Gierlichsstraße. MBA Sport: 300 Quadratmeter Bürofläche und 2000 Quadratmeter Lager an der Brüsseler Straße 1 in Troisdorf-Spich (seit März 2025).

Unternehmensgruppe & Umsätze:

  • MBA-Solutions: ca. 17 Millionen Euro p. a. 
  • MBA-Sport und Cologne First Trade (Lizenzmanagement): ca. 9 Millionen Euro p. a.

Rückfragen:
Christian Seigerschmidt, Vorstandsvorsitzender des Unternehmer-Clubs pro Troisdorf: +49 2241 4961002, christian.seigerschmidt@vrbank-rs.de

Carsten Seim, avaris | konzept, +49 179 2043542, c.seim@avaris-konzept.de


TROWISTA
Pressemitteilung vom 11. April ’25 um 11:56 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert