Tag der Heimat

Bürgermeister Biber betont Verantwortung und Zusammenhalt:
Troisdorf begeht „Tag der Heimat“ 2025

Am Sonntag, den 7. September 2025, fand am Vertriebenen-Ehrenmal auf dem Waldfriedhof in Troisdorf die diesjährige Gedenkveranstaltung zum „Tag der Heimat“ statt. Zu der traditionellen Feier, die vom Bund der Vertriebenen (BdV), Kreisverband Rhein-Sieg, organisiert wurde, waren zahlreiche Gäste und Repräsentant*innen des öffentlichen Lebens erschienen, darunter der BdV-Kreisvorsitzende Joachim Wiesner, die stellvertretende Landrätin Brigitte Donie sowie Vertreterinnen und Vertreter der Kirchen und der Evangelischen Friedenskirchengemeinde Troisdorf-Spich.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Gedenken an die rund 15 Millionen deutschen Heimatvertriebenen, die infolge von Flucht, Vertreibung und Deportation nach dem Zweiten Weltkrieg ihre angestammte Heimat verloren haben. Die diesjährige Gedenkfeier stand unter dem Leitwort „Erinnern – Bewahren – Gestalten“.

Bürgermeister Alexander Biber hielt die zentrale Ansprache und ging auf die bleibende Bedeutung von Heimat, Erinnerung und Verantwortung ein:

„Die Heimat prägt das ganze Leben: Herkunft, Sprache und Kultur bilden das Fundament unserer Identität. Gerade heute, wo Flucht und Vertreibung wieder bittere Realität sind, erinnert uns dieses Gedenken daran, wie viel wir aus der Geschichte lernen können – und daran, für gegenseitige Unterstützung und ein gelungenes Miteinander Verantwortung zu übernehmen.“

Biber würdigte die Lebensleistung der Heimatvertriebenen:
„Was die Heimatvertriebenen unserem Land gegeben haben, das möchte ich zum Anlass nehmen, heute ein herzliches Danke zu sagen. Danke an alle, die dieses Land, diese Stadt nach Flucht und Vertreibung als Heimat angenommen haben – und uns mit ihrem Lebensmut und Engagement ein Vorbild sind.“

Mit Kranzniederlegungen und musikalischer Umrahmung durch den Posaunenchor der Evangelischen Friedenskirchengemeinde fand die Veranstaltung einen würdigen Abschluss.

Der „Tag der Heimat“ ist eine jährlich stattfindende Gedenkveranstaltung, die an die Schicksale der Vertriebenen erinnert und gleichzeitig zur Wahrung historischer Verantwortung mahnt.


Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 405/2025 vom 09. September ’25 um 14:10 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert