Stadt, Land, Kunst

Stadt, Land, Kunst“:
„Der blaue See“ zeigt Werke voller Leuchtkraft und Poesie in der Stadtwerke-Galerie

 (Troisdorf, 07.11.2025) Stadt, Land, Kunst – drei Worte, die in dieser Konstellation neugierig auf neue Sichtweisen machen. In ihrer aktuellen Ausstellung laden die Stadtwerke Troisdorf dazu ein, in ausgewählte Werke der Bad Honnefer Kunstwerkstatt „Der blaue See“ der Hohenhonnef GmbH einzutauchen. Es sind Arbeiten von Menschen mit Beeinträchtigungen, voller Leuchtkraft, Poesie und Intensität, entstanden während eines Jahres der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema.

Bei der Vernissage kamen die Gäste mit Stadtwerke-Geschäftsführerin Andrea Vogt und den Kunstschaffenden aus Bad Honnef ins Gespräch. Auf dem Foto (v.l.n.r.): Der Kunstschaffende Hans Offer, die Förderbereichsleiterin Monika Lorent, Stadtwerke-Geschäftsführerin Andrea Vogt die Leiterin der Kunstwerkstatt Bärbel Heimann, die Kunstschaffenden Monika Franken, Christian Kloninger  und Holger Hauf sowie die Dozentin Annegret Goebels. Die Ausstellung ist bis zum 7. Januar 2026 in der Stadtwerke-Galerie kostenfrei zu sehen.

Bei der Vernissage am Mittwoch tauchten die Gäste in eine Welt ein, in der sich Fantasie und Wirklichkeit widerspiegeln: von lebendig-urbanen Szenen über traumgleiche Landschaften bis hin zu märchenhaften Figuren. „Diese Ausstellung zeigt, wie Kunst Grenzen überwindet – im Denken, im Fühlen und im Ausdruck. Die Werke der Künstlerinnen und Künstler sind inspirierend, weil jedes auf eine ganz eigene Art und Weise sichtbar macht, wie vielfältig unsere Welt ist“, sagte Stadtwerke-Geschäftsführerin Andrea Vogt bei der Eröffnung. Monika Lorent, Förderbereichsleiterin der Hohenhonnef GmbH, und Bärbel Heimann, Leiterin der Kunstwerkstatt, führten anschließend weiter in das Thema ein und das Duo „Timeless“ sorgte mit zeitlosen Klängen für den musikalischen Rahmen.

Kunst mit individueller Handschrift
Die ausgestellten Werke sind in der Kunstwerkstatt „Der blaue See“ entstanden. Diese wurde von der gemeinnützigen Einrichtung Hohenhonnef GmbH in Bad Honnef in Leben gerufen und ermöglicht es Menschen mit Beeinträchtigungen, ihre kreative Ausdruckskraft zu entfalten. Unter der Leitung von Bärbel Heimann und mit Unterstützung der Künstlerin Annegret Goebels entstehen dort seit 2010 Malereien und Collagen in Aquarell, Acryl und Pastell.

Mit der Ausstellung „Stadt, Land, Kunst“ machen die Stadtwerke Troisdorf inklusive Kunst einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich und stärken so die regionale Kulturlandschaft. Die Ausstellung ist bis zum 7. Januar 2026 während der Öffnungszeiten im Kundenzentrum der Stadtwerke zu sehen. Der Eintritt ist frei.


Stadtwerke Troisdorf GmbH
Pressemitteilung vom 07. November ’25 um 09:30 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert