Zwei Pedelec-Fahrer bei Unfällen leicht verletzt
Sankt Augustin/Troisdorf (ots)
Am Mittwoch (03. September) wurden bei zwei Verkehrsunfällen zwei Pedelec-Fahrer jeweils leicht verletzt. Der erste Unfall ereignete sich gegen 07:40 Uhr in Troisdorf-Spich. Ein 51 Jahre alter Pedelec-Fahrer fuhr auf der Friedrichstraße in Richtung der Bonner Straße. In entgegengesetzter Richtung war ein 40-jähriger Autofahrer unterwegs. Als dieser nach links in die Dauner Straße abbiegen wollte, übersah er den 51-Jährigen und erfasste ihn mitsamt seinem Zweirad. Der Radfahrer stürzte auf die Motorhaube und wurde durch die Kollision leicht verletzt. Ein Rettungswagen brachte den Verletzten später zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Beide Unfallbeteiligten stammen aus Troisdorf. An den Fahrzeugen entstand geringer Sachschaden. Die Gesamtschadenshöhe wurde auf einen niedrigen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Wenig später kam es in Sankt Augustin-Mülldorf gegen 09:45 Uhr zu dem zweiten Verkehrsunfall. Hier fuhr ein 35 Jahre alter Hennefer mit seinem Pedelec auf dem Radweg parallel zur dortigen Bonner Straße. Der Mann war aus Richtung Siegburg kommend in Richtung Bonn unterwegs. Dabei nutzte er den Radweg auf der linken und somit falschen Fahrbahnseite. Ein 20 Jahre alter Siegburger war mit seinem Pkw auf der Meerstraße unterwegs und wollte dann nach rechts auf die Bonner Straße abbiegen. Hierbei übersah er den aus seiner Sicht von rechts kommenden Pedelec-Fahrer und es kam zum Zusammenprall. Dabei wurde der 35-Jährige leicht verletzt. Die Besatzung eines zufällig vorbeifahrenden Rettungswagens behandelte den Leichtverletzten vor Ort und brachte ihn später in ein Krankenhaus. Der Pkw-Fahrer blieb auch hier unverletzt. Der Gesamtschaden wurde hier auf einen mittleren vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Den Hennefer erwartet ein Bußgeld wegen des Befahrens eines Radweges in falscher Richtung. Bei beiden Unfällen fertigten die Polizisten Strafanzeigen wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall. (Uhl)
Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressemitteilung vom 04. September ’25 um 11:48 h