Neue Statue

Von Dankbarkeit inspiriert:
Neue Statue von Mutter Teresa in Spich feierlich eingeweiht

Am 5. September, dem Todestag von Mutter Teresa, wurde vor der Kirche St. Mariä Himmelfahrt in Spich eine neue Statue der Friedensnobelpreisträgerin eingeweiht. Zahlreiche Bürger*innen aus Troisdorf und der Region sowie viele Gäste der albanischen Gemeinde nahmen teil. Auch Vertreter*innen der albanischen Botschaft, des kosovarischen Konsulats, der Albanischen Katholischen Gemeinden und albanischer Kulturvereine waren anwesend.

Mutter Teresa

Die Statue zeigt Mutter Teresa mit einem Kind an der Hand und einem Löffel in der anderen, der Regenwasser sammelt und an das Kind weitergibt – ein starkes Symbol für Hoffnung, Nächstenliebe und Völkerverständigung.

Die Brüder Tuli und Nushi Istrefi stifteten das Kunstwerk. Sie flohen 1992 vor dem Krieg im Kosovo nach Deutschland und fanden in Spich eine neue Heimat. Heute sind sie als Gastronomen mit dem „Aroma-Café“ und „Pasta-Time“ bekannt. Mit der Statue drücken sie ihre Dankbarkeit für die erfahrene Hilfe und ihre Verbundenheit mit Spich und Troisdorf aus. Ihr Bruder, der international renommierte Bildhauer Tali Istrefi, schuf die Statue.

Bürgermeister Alexander Biber würdigte die Bedeutung der Statue für Troisdorf:
„Mutter Teresa wird nun allen einen gedanklichen Anstoß geben, die hier ihr Denkmal sehen. Und wir können viel von ihr lernen. “

Er erinnerte daran, dass Mutter Teresa bereits zu Lebzeiten weltweit bekannt war, 1979 den Friedensnobelpreis erhielt und 2016 von Papst Franziskus heiliggesprochen wurde. „Mutter Teresa war und bleibt eine eindringliche und beeindruckende Erscheinung. Sie ist vielen Menschen auf der Welt Vorbild in Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft geworden“, sagte Biber.

Ein besonderer Moment war das von Biber zitierte Wort der gebürtigen Albanerin:
„Nicht alle von uns können Großes tun, aber jeder von uns kann kleine Dinge mit großer Liebe tun. “

Mit Blick auf die Stifter erklärte der Bürgermeister:
„Mit großer Liebe haben auch Sie, liebe Brüder Istrefi, sich für dieses Denkmal eingesetzt – mit Liebe zu Mutter Teresa, zu Ihrer Heimat Albanien und zu Ihrer Heimat Spich. Im Namen der ganzen Stadt danke ich Ihnen von Herzen. Mit dieser Statue schenken Sie Troisdorf ein bleibendes Symbol der Nächstenliebe und der Verständigung zwischen den Kulturen. “


Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 404/2025 vom 09. September ’25 um 14:17 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert