Verlässliche Vergleichsmieten für die ganze Stadt:
Neuer qualifizierter Mietspiegel 2025 für Troisdorf veröffentlicht
Die Stadt Troisdorf hat ihren neuen qualifizierten Mietspiegel 2025 veröffentlicht. Der Mietspiegel, der ab 1. Oktober 2025 gilt, bietet umfassende Transparenz über die ortsüblichen Vergleichsmieten im Stadtgebiet und wurde nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen erstellt. Ebenso wurden Wohnwertmerkmale wie Ausstattung und Lage berücksichtigt, sodass Mieter*innen und Vermieter*innen nun erneut eine verlässliche Orientierung für bestehende und neue Mietverhältnisse erhalten.
Der neue Mietspiegel der Stadt Troisdorf steht ab sofort kostenfrei auf der städtischen Homepage zum Download bereit. Zusätzlich ist auf der Webseite, wie in den Vorjahren, zur Vereinfachung der Anwendung ein Online-Rechner verlinkt, mit dem sich die ortsübliche Vergleichsmiete direkt digital berechnen lässt. Auch die zugrundeliegende wissenschaftliche Dokumentation zum Mietspiegel wird dort zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht, sodass sich Interessierte umfassend über die Berechnungsgrundlagen informieren können.
Der qualifizierte Mietspiegel und die weiteren Infos können ab sofort auf der Internetseite der Stadt Troisdorf unter www.troisdorf.de/mietspiegel eingesehen werden.
Bürgermeister Alexander Biber erklärt dazu:
„Ich freue mich, Ihnen den qualifizierten Mietspiegel 2025 für die Stadt Troisdorf vorlegen zu können. Er gibt Auskunft über ortsübliche Vergleichsmieten. Auch Wohnwertmerkmale wie die Ausstattung sind damit vergleichbar. Im Straßenverzeichnis lässt sich nachschlagen, welche Wohnlage konkret wie eingestuft ist. Und auch über Mieterhöhungsverfahren gibt diese Broschüre Auskunft.“
Alexander Biber betont weiterhin: „Die Nachfrage nach Wohnungen in Troisdorf ist unvermindert hoch. Der Druck, der auf dem Wohnungsmarkt in Köln und Bonn lastet, ist längst bei uns in Troisdorf angekommen. Als Stadtverwaltung reagieren wir darauf mit der Ausweisung neuer Baugebiete, um Wohnraum für Familien zu ermöglichen. Auch Projekte mit kleineren Wohneinheiten, auch mit sozial gebundenen Mieten, unterstützen wir.“
Mit dem qualifizierten Mietspiegel wird die Rechts- und Planungssicherheit beim Abschluss und bei der Anpassung von Mietverhältnissen erhöht. Grundlage für den neuen Mietspiegel war eine umfangreiche und repräsentative Befragung von 3.000 Mieter*innenhaushalten in Troisdorf im März 2025, zu der die Teilnahme erstmals verpflichtend war. Die Befragung umfasste Fragen zur Miethöhe, Ausstattung und zum Zustand der jeweiligen Wohnung. Anschließend wurden die jeweiligen Vermieter*innen zur Ergänzung und Überprüfung weiterer objektbezogener Merkmale angeschrieben.
Die Erstellung des Mietspiegels erfolgte in enger Zusammenarbeit mit dem Deutschen Mieterbund Bonn/Rhein-Sieg-/Ahr e.V. und dem Haus & Grundbesitzerverein für Troisdorf & Umgebung e.V. Beide Verbände haben den qualifizierten Mietspiegel anerkannt. Damit erfüllt das Zahlenwerk die Anforderungen des § 558d BGB und ist als qualifizierter Mietspiegel rechtlich abgesichert.
Fragen zum neuen Mietspiegel beantworten das Wohnungsamt der Stadt Troisdorf sowie die auf Seite 35 des Mietspiegels angegebenen Ansprechpartner.
Kontakt:
Stadt Troisdorf, Amt für Soziales, Wohnen und Integration
Telefon: 02241 900-522
E-Mail: mietspiegel@troisdorf.de
Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 468/2025 vom 06. Oktober ’25 um 14:37 h