Manja Körfer

Neue Landesbeauftragte für Nordrhein-Westfalen
– Manja Körfer setzt sich für Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie ein

Rhein-Sieg-Kreis / NRW. Der Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) hat eine neue Landesbeauftragte für Nordrhein-Westfalen: Manja Körfer engagiert sich künftig für die Belange von Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie und möchte insbesondere Eltern, Kinder, Betroffene, Lehrkräfte, Schulen und außerschulische Unterstützer vernetzen.

Die 48-jährige Rechtsanwaltsfachangestellte aus dem Rhein-Sieg-Kreis ist seit 25 Jahren in einer Kanzlei tätig, verheiratet und Mutter einer 14-jährigen Tochter mit Legasthenie. „Durch meine Tochter habe ich aus nächster Nähe erfahren, welche Herausforderungen Familien bewältigen müssen – aber auch, wie viel möglich ist, wenn Kinder individuell gefördert und verstanden werden“, sagt Manja Körfer.

Seit Anfang des Jahres leitet sie zudem erfolgreich eine Elterngruppe im Rhein-Sieg-Kreis, in der sich betroffene Familien austauschen und gegenseitig unterstützen. Diese Erfahrungen möchte sie nun in ihre neue Rolle auf Landesebene einbringen.

„Mir ist wichtig, dass die Themen Legasthenie und Dyskalkulie in der Öffentlichkeit noch stärker wahrgenommen werden“, betont Körfer. „Wir müssen aufklären, Vorurteile abbauen und dafür sorgen, dass betroffene Kinder und Jugendliche die Unterstützung erhalten, die sie brauchen. Ich hoffe, dass wir auch politisch etwas bewegen können, um die schulischen Rahmenbedingungen langfristig zu verbessern.“

In ihrer neuen Funktion arbeitet Manja Körfer eng mit ihren Mitstreiterinnen zusammen. Gemeinsam möchten sie sich für mehr Chancengleichheit und eine bessere schulische und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Legasthenie und Dyskalkulie in Nordrhein-Westfalen einsetzen.

Der Bundesverband für Legasthenie und Dyskalkulie e.V. (BVL) vertritt bundesweit die Interessen von Menschen mit Lese-, Rechtschreib- oder Rechenstörung und setzt sich für eine frühzeitige Diagnose, individuelle Förderung, bessere schulrechtliche Regelungen und mehr gesellschaftliche Akzeptanz ein.

Interessierte Eltern, Betroffene sowie Lehrer und andere Interessierte können sich bei Fragen oder für den Austausch an folgende Kontakte wenden:

Elterngruppe Rhein-Sieg-Kreis: elterngruppe-rhein-sieg@ledy-nrw.de
Landesbeauftragte NRW: landesbeauftragte@ledy-nrw.de

Weitere Informationen zur Legasthenie und Dyskalkulie können unter www.ledy-nrw.de oder unter www.bvl-legasthenie.de abgerufen werden.


BVL
Pressemitteilung vom 15. Oktober ’25 um 09:30 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert