Landschaftsplans Nr. 7

Neuaufstellung des Landschaftsplans Nr. 7
„Siegburg-Troisdorf-Sankt Augustin“
Öffentliche Auslegung des Entwurfs

Rhein-Sieg-Kreis (an) – Vögel und Amphibien schützen, Kulturlandschaft erhalten und Vorsorge für die Klimafolgen treffen – all dies soll mit dem neu zu erarbeitenden Landschaftsplan Nr. 7 „Siegburg-Troisdorf-Sankt Augustin“ erreicht werden. Das Plangebiet umfasst Teilbereiche der Städte Siegburg, Troisdorf und Sankt Augustin. Der Geltungsbereich des Landschaftsplanes erstreckt sich auf den Außenbereich im Sinne des Bauplanungsrechts. Darüber hinaus umfasst der Geltungsbereich auch einzelne Flächen, die in Bebauungsplänen als Grünflächen oder land- und forstwirtschaftliche Flächen festgesetzt sind.

Das Amt für Umwelt- und Naturschutz des Rhein-Sieg-Kreises hat nach einer ersten Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie Träger öffentlicher Belange jetzt den Entwurf erarbeitet, mit dem ein zukunftsweisendes Konzept mit Entwicklungszielen, der Festsetzung von Schutzgebieten und Maßnahmen zur Pflege und Entwicklung von Natur und Landschaft vorliegt. Nach Beschluss des Kreistages ist dieser Entwurf die Planungsgrundlage der öffentlichen Auslegung nach §17 des Landesnaturschutzgesetzes NRW.

Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger erwünscht

Die öffentliche Bekanntmachung mit dem Text und den Karten des Vorentwurfs des Landschaftsplanes kann unter

www.rhein-sieg-kreis.de/landschaftsplan7

eingesehen werden.

Der Entwurf kann im Auslegungszeitraum ebenfalls

beim Amt für Umwelt- und Naturschutz im Kreishaus, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg, im Raum 7.30 während der Dienstzeiten montags bis freitags von 9:00 bis 12:00 Uhr und montags bis donnerstags von 14:00 bis 15:00 Uhr nach telefonischer Absprache unter 02241 13-2508 oder direkt

im Portal „Beteiligung NRW“ unter https://beteiligung.nrw.de/portal/Rhein-Sieg-Kreis/beteiligung/themen/1013710

eingesehen werden.

Bis einschließlich 13. Juni 2025 können Bedenken und Anregungen vorgebracht werden. Hierfür steht ein Rückmeldeformular auf der Internetseite des Beteiligungsportals NRW zur Verfügung. Schriftliche Anregungen können auch postalisch oder zur Niederschrift beim Rhein-Sieg-Kreis, Amt für Umwelt- und Naturschutz, Kaiser-Wilhelm-Platz 1, 53721 Siegburg, vorgebracht werden.

Außerdem besteht die Möglichkeit zur Stellungnahme per Mail an lp7-offenlage@rhein-sieg-kreis.de


Rhein-Sieg-Kreis
Pressemitteilung Nr. 142 vom 05. Mai ’25 um 11:47 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert