Essen verbindet:
Internationales Frauenfrühstück im Haus International
Essen verbindet – das erlebten die Frauen beim internationalen Frauenfrühstück im Mehrgenerationenhaus „Haus International“. Am vergangenen Donnerstag trafen sich Frauen unterschiedlichen Alters und verschiedener Herkunft an einem reich gedeckten Tisch. Sie lernten sich kennen und kamen ins Gespräch. Die Atmosphäre war wie immer herzlich, die Begegnungen freundschaftlich und die Gespräche lebhaft.

Für einige Frauen ist das Mehrgenerationenhaus bereits ein zweites Zuhause. Sie nehmen regelmäßig an den Angeboten teil oder unterstützen das Haus ehrenamtlich. Andere kamen zum ersten Mal und waren sofort begeistert. „Wie viel schöner ist es doch, in der gemütlichen Cafeteria mit netten Frauen zu sitzen, als allein in der eigenen Wohnung zu frühstücken“, bemerkte eine Teilnehmerin.
Das Mehrgenerationenhaus hat ein klares Ziel: Menschen zusammenzubringen. Das internationale Frauenfrühstück ist eines von vielen Angeboten, die Begegnungsräume schaffen. Angesichts zunehmender gesellschaftlicher Vereinsamung sind soziale Teilhabe und Begegnung für das psychische Wohlbefinden wichtig.

Hier erlebt man, wie bereichernd interkultureller und intergenerationaler Austausch ist. Das Frühstücksangebot richtet sich an alle Frauen – mit und ohne Migrationshintergrund, alt und jung. Jede, die Gemeinschaft, Offenheit und neue Eindrücke sucht, ist willkommen. Mit vorheriger Anmeldung kann jede interessierte Frau teilnehmen und die Vielfalt dieser Frühstücksrunde erleben.
Das internationale Frauenfrühstück findet regelmäßig an jedem ersten Donnerstag im Monat von 10 bis 12 Uhr im Haus International statt. Das nächste Treffen ist am Donnerstag, den 2. Oktober. Wir freuen uns auf alle interessierten Frauen, die die offene und vielfältige Atmosphäre kennenlernen und Teil dieser lebendigen Gemeinschaft werden möchten.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
Mehrgenerationenhaus „Haus International“ der Stadt Troisdorf, Nahestraße 61-63, Troisdorf Friedrich-Wilhelms-Hütte Troisdorf, Telefon: 02241-900 795, Mail: mgh@troisdorf.de
Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 412/2025 vom 09. September ’25 um 15:07 h