Vielfältige Angebote im Herbst:
Das Familienzentrum Rathausstraße informiert
Das städtische Familienzentrum Rathausstraße in Troisdorf-Sieglar startet mit einem umfangreichen und kostenfreien Programm in den Herbst.
Inklusive Spielgruppe für Kleinkinder
Ab dem 10. September findet jeden Mittwoch von 16 bis 17 Uhr eine inklusive Spielgruppe (kostenfrei) für Kinder im Alter von 1 bis 2 Jahren statt. Kinder mit und ohne Handicap können hier gemeinsam erste Erfahrungen außerhalb der Familie sammeln. Eine pädagogische Fachkraft leitet die Gruppe in barrierefreien Räumlichkeiten.
Ort: Familienzentrum Rathausstraße 21-23, 53844 Troisdorf
Anmeldung per E-Mail an: kg_rathausstrasse@troisdorf.de
Yoga für berufstätige Eltern
Ein weiteres regelmäßiges Angebot startet am selben Tag (10.09.): Yoga zur Stressreduktion und Entspannung – speziell für berufstätige Eltern. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zeit: mittwochs, 19–20.30 Uhr, kostenfrei
Ort: Familienzentrum Rathausstraße
Anmeldung per E-Mail an: kg_rathausstrasse@troisdorf.de
Themenabend „Gesunde Ernährung von Anfang an“
Wie können Eltern gesunde Ernährung frühzeitig fördern und Ernährungsfehler vermeiden? Dieser Themenabend liefert alltagstaugliche Tipps, Rezeptideen und fundierte Informationen.
Zeit: Montag, 15. September, 19.30 Uhr
Ort: Familienzentrum Rathausstraße
Referentin: Samya Heusch (Dipl.-Oecotrophologin)
Anmeldung: telefonisch unter 02241 – 43709 oder per E-Mail an: kg_rathausstrasse@troisdorf.de
Online-Vortrag „Gefühlsstarke Kinder begleiten“
Ein kostenfreier Online-Abendvortrag (Zoom) widmet sich dem Thema „Gefühlsstärke“ bei Kindern. Wie erkennt man sie, was brauchen betroffene Kinder – und wie bleiben Eltern dabei stabil?
Zeit: Donnerstag, 18. September, 19.30–21 Uhr
Leitung: Miriam Engelskirchen (Ergotherapeutin B.Sc. und Familienberaterin)
Anmeldung: über die Familienbildungsstätte Sankt Augustin, Bonner Str. 68a
E-Mail: fabi-rheinsieg@lebenshilfe-nrw.de
Telefon: 02241/341838, www.fabi-rheinsieg.de
Workshop „Resilienz stärken“
Wie gelingt es, seelisch widerstandsfähig durch Krisen zu kommen? Dieser ganztägige, kostenfreie Workshop zeigt Wege auf, wie Resilienz praktisch aufgebaut und im Alltag verankert werden kann.
Zeit: Samstag, 20. September, 10–16 Uhr
Ort: Familienzentrum Rathausstraße
Leitung: Andrea Nolde (Heilpraktikerin Psychotherapie)
Anmeldung: über die Familienbildungsstätte Sankt Augustin (s. oben)
Logopädische Erstberatung für Eltern
Unsicherheiten bei der Sprachentwicklung von Kindern? Das Familienzentrum bietet an zwei Tagen eine kostenfreie, logopädische Erstberatung durch eine erfahrene Therapeutin an – diskret, professionell und ohne Therapieverpflichtung.
Termine: 10. Oktober und 5. Dezember
Zeitraum: jeweils 08.30–11 Uhr (3 Termine pro Tag)
Anmeldung: erforderlich unter Tel. 02241 – 43709
Hinweis: Bei Bedarf erhalten Eltern eine fundierte Einschätzung und Tipps für das weitere Vorgehen mit dem Kinderarzt. Die eigentliche Therapie erfolgt extern.
Kontakt:
Städtisches Familienzentrum Rathausstraße, Rathausstraße 21–23, 53844 Troisdorf
E-Mail: kg_rathausstrasse@troisdorf.de
Telefon: 02241 – 43709
Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 397/2025 vom 05. September ’25 um 10:21 h