Bewegung, Technik und Bildung:
Spannende Angebote im Familienzentrum Am Krausacker
Das städtische Familienzentrum Am Krausacker bietet im November gleich zwei interessante Veranstaltungen für Familien an – informativ, kreativ und kostenfrei.
Kreativ-Werkstatt: „Klemmbausteine Technik“ für Eltern & Kinder ab 5 Jahren
Anfassen, ausprobieren, fernsteuern!
Die Klemmbaustein-Technik-Werkstatt bietet Kindern ab 5 Jahren gemeinsam mit ihren Eltern einen spannenden Einblick in die Welt von LEGO® und Co. Es darf getüftelt, gebaut und entdeckt werden – von Lenkung und Pneumatik bis hin zu ferngesteuerten Racern.
Ein Eltern-Kind-Angebot
Mit: Thomas Weis (Erzieher, freiberuflicher Musiklehrer)
Termin: Samstag, 8. November, 10–12:15 Uhr
Ort: Familienzentrum Am Krausacker
Anmeldung über die Lebenshilfe Bildung Familienbildungsstätte Sankt Augustin:
Telefon: 02241 / 341838
E-Mail: fabi-rheinsieg@lebenshilfe-nrw.de
www.fabi-rheinsieg.de
Themenabend für Eltern: „Toben macht schlau“
Warum Bewegung die kindliche Entwicklung fördert.
Bewegung ist mehr als nur Energieabbau – sie ist ein zentraler Bestandteil kindlicher Entwicklung. Doch wie genau hängt Bewegung mit dem Lernen zusammen? Und wie können Eltern die Balance zwischen Sicherheit und Bewegungsfreiheit ihrer Kinder finden?
Antworten auf diese Fragen gibt Referentin Anke Herzog-Veen, Expertin für Familienthemen, in einem interaktiven Themenabend.
Termin: Montag, 17. November, 19:30–21:45 Uhr
Ort: Städtisches Familienzentrum Am Krausacker,
Am Krausacker 2b, 53844 Troisdorf
Anmeldung: persönlich in der Kita oder unter 0228 – 908 69 97
E-Mail: kg_amkrausacker@troisdorf.de
Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 507/2025 vom 24. Oktober ’25 um 07:46 h