EMMELSHAUSEN

SCHRÖDER UND LINK SIEGEN IN EMMELSHAUSEN
Sundermann Zweiter

Mit zwei Siegen und einem zweiten Platz in ihrer Altersklasse kehrten die Spicher Mountainbike Spezialisten vom Schinderhannes MTB in Emmelshausen zurück. Christian Link und Andreas Schröder starteten beim Halbmarathon über 55 Kilometer mit 1.400 Höhenmetern, die auf zwei Runden mit je 25 Kilometern und einer Einführungsrunde über fünf Kilometer verteilt waren.

Christian Link und Andreas Schröder (v.l.n.r.)

Andreas Sundermann nahm die Kurzstrecke über 30 Kilometer mit 700 Höhenmetern in Angriff, sodass er nur eine Runde zu fahren hatte. Beide Distanzen starteten gemeinsam. Durch den fehlenden Regen der letzten Wochen war die Strecke komplett trocken, was zu einem sehr schnellen und spannenden Rennen führte. Als der Start erfolgte, wurde auf der Einführungsrunde noch ein etwas ruhigeres Tempo angeschlagen, sodasd sich die Fahrer des RV Blitz Spich vorne einreihen konnten. Am ersten Anstieg des Tages erhöhte Christian Link das Tempo, um eine erste Selektion herbeizuführen. Dadurch entstand eine 10 Fahrer große Gruppe. Diese harmonierte gut, sodass sie am Ende der ersten Runde noch zusammen lagen. In der zweiten Runde wurde durch Christian Link mehrfach das Tempo erhöht. Dadurch wurde die Gruppe immer kleiner, bis schließlich nur noch sechs Fahrer übrig blieben. An den letzten beiden Anstiegen wurde das Tempo nochmas erhöht was dazu führte, dass am letzten Anstieg die Gruppe ganz auseinander fiel. Link musste schließlich seiner aggressivem Fahrweise Tribut zollen und konnte am Ende nicht mehr ganz vorne mithalten. Nach zwei Stunden und 11 Minuten kam er mit einem Schnitt von über 25 Km/h als Gesamtfünfter ins Ziel, was souverän zum Sieg in seiner Altersklasse der Senioren 1 reichte. Andreas Schröder konnte dem hohen Tempo nach der Einführungsrunde nicht ganz folgen, fuhr jedoch in der zweiten Gruppe ungefährdet als schnellster Senioren 3 Fahrer zum Sieg in seiner Altersklasse. Andreas Sundermann fuhr ebenfalls ein sehr starkes Rennen und beendete sein Rennen als Zweiter in der Altersklasse der Senioren 4.

Derweil gingen die Straßenfahrer bei Rund um Köln an den Start. Romuald Wilczynski kam bei den Senioren 4 als Vierter ins Ziel und verpasste damit knapp das Podium. Im Jedermannrennen über 120 Km kann Jojo Raß als 44. bei den Masters 2 nach 3:07 Stunden ins Ziel. Bei den Profis durfte Sebastian Niehues durfte nach seinen Erfolgen der letzten Wochen bei den Profis in den Farben der Nationalmannschaft starten. Er kam nach einem starken Rennen im Hauptfeld ins Ziel. 

Unterdessen ging Marc Clauss beim 41. Überherrner Straßenrennen auf dem Wallerfanger Saargau an den Start.

Der Kurs, der acht mal zu absolvieren war, war mit 1.900 Höhenmeter auf 110 Kilometer sehr schwer. Der Start war direkt sehr zügig und jede Runde war das Tempo am Anstieg sehr hoch. In der dritten Runde konnte sich Clauss mit 15 weiteren Fahrern vom Hauptfeld lösen. Die Gruppe harmonierte gut und baute den Vorsprung schnell aus. „Ich habe mich die ganze Zeit sehr gut gefühlt, leider habe ich aber am letzten Anstieg Krämpfe bekommen und musste mein eigenes Tempo ins Ziel fahren. So war es leider nur Platz 13 am Ende – was aus einer 15 Mann Gruppe jetzt nicht die tollste Ausbeute ist“, war Clauss nach dem Rennen enttäuscht über die verpasste Chance. Am Mittwoch war Clauss bei einem Rennen in Puivelde (Belgien) über 172 Kilometer gestartet und kann als 60. ins Ziel.


RV Blitz Spich
Pressemitteilung vom 18. Mai ’25 um 23:45 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert