Einsatz im Stadtteil FWH
Einsatzablauf:
Durch die ausgelöste Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr zum RSAG-Firmengelände gerufen. Bei Eintreffen brannte der Restmüllbunker in voller Ausdehnung. Sofort wurde die Alarmstufe auf B3, später auf B4, zum Schluss auf Stadtalarm erhöht.
Zur Brandbekämpfung wurden zunächst zwei C-Rohre und ein Wasserwerfer eingesetzt. Während der Löscharbeiten schlug das Feuer auf den danebenliegenden Papierbunker über. Hier wurden auch ein C-Rohr und ein Wasserwerfer eingesetzt. Zur Unterstützung der Löschmaßnahmen wurde noch das LUF (Löschunterstützungsfahrzeug) des RSK angefordert.

Nachdem das Feuer in Gewalt war, wurden je ein Radlader im Restmüllbunker und einer im Altpapierbunker eingesetzt. Die Radlader zogen den Müll auseinander, transportierten ihn nach draußen, wo er dann abgelöscht wurde.
Die Messungen in Windrichtung der Rauchwolke ergaben keine auffälligen Werte.
Zum Grundschutz für die Stadt Troisdorf besetzte die Löschgruppe Spich die Feuerwache.
Die Nachlöscharbeiten dauern zurzeit noch an. (09 Uhr)
Einsatzkurzinfo:
Tag: Sonntag, 03.08.2025
Ort: F.-W.-Hütte, Josef-Kitz-Straße 1, RSAG-Firmengelände
Alarmierungszeit: 02.30 Uhr
Einsatzende: offen
Einsatzende ist 09.50 Uhr!
Im Einsatz waren: Hauptamtliche Wache und alle 10 Löschgruppen der Stadt Troisdorf
Einsatzkräfte: 95 Feuerwehrleute
Einsatzleiter: Stellv. Leiter der FW, Hans-Jürgen Spies
Feuerwehr Troisdorf
Pressemitteilung Nr. 17 vom 03. August ’25 um 09:12 h