Bewaffneter Raub

Bewaffneter Raub in Tiefgarage

Troisdorf (ots)
Am Dienstagabend (25. November) wurden drei Männer in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf Opfer eines bewaffneten Raubüberfalls. Die bislang unbekannten Täter flüchteten unerkannt. Verletzt wurde niemand.

Gegen 18:15 Uhr informierte ein 47-jähriger Mann aus Gelsenkirchen die Einsatzleitstelle der Polizei im Rhein-Sieg-Kreis. Er gab an, kurz zuvor gemeinsam mit zwei Freunden im Alter von 42 und 52 Jahren von drei unbekannten Männern überfallen worden zu sein.

Nach ersten Erkenntnissen hatte der 47-Jährige auf einer Online-Verkaufsplattform einen VW Transporter zum Kauf ins Auge gefasst. Nach Kontaktaufnahme mit dem angeblichen Verkäufer vereinbarten beide einen Termin am Floraplatz im Ortsteil Friedrich-Wilhelms-Hütte. Vor Ort nahm der mutmaßliche Verkäufer die drei Männer in Empfang und führte sie in die Tiefgarage. Dort wurden sie von zwei weiteren, bislang unbekannten Männern erwartet.

Die Geschädigten wurden in eine Parklücke gedrängt. Einer der Täter zog eine Pistole und forderte vom 47-Jährigen Bargeld. Ein zweiter Täter hielt ein Messer in Richtung der beiden Begleiter und verlangte ebenfalls Geld. Um eine weitere Eskalation zu vermeiden, übergab der 47-Jährige einen vierstelligen Bargeldbetrag. Der 52-Jährige wurde zudem von dem Messerträger durchsucht; sein Portemonnaie mit Bargeld und Papieren wurde entwendet. Anschließend flüchteten die Täter in unbekannte Richtung.

Sofort eingeleitete polizeiliche Fahndungsmaßnahmen verliefen bislang ohne Erfolg.

Die Täter können wie folgt beschrieben werden:

Tatverdächtiger „Verkäufer“:

   -	ca. 30 Jahre alt -	ca. 170-180 cm groß -	schlanke Statur -	
dunkelblonde bis braune Haare -	sprach mit osteuropäischem Akzent

Tatverdächtiger mit Pistole:

   -	ca. 25-30 Jahre alt -	ca. 180 cm groß -	schlank -	maskiert mit 
Tuch oder Schlauchschal -	dunkel gekleidet -	sprach akzentfreies 
Deutsch

Tatverdächtiger mit Messer:

   -	ca. 30 Jahre alt -	ca. 180 cm groß -	kräftige Statur -	schwarz 
maskiert, dunkle Kleidung -	sprach Deutsch mit starkem Akzent

Die Kriminalpolizei im Rhein-Sieg-Kreis hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den Tatverdächtigen oder zur Tat geben können, sich unter der Rufnummer 02241 541-3221 zu melden. (Re)

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressemitteilung vom 26. November ’25 um 12:32 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert