Lesung mit Albi Röbke in Troisdorf
– Ein Abend voller Mitgefühl und Hoffnung
(Troisdorf, 06. Oktober 2025)
Rund um das Thema Notfallseelsorge stand am 06. Oktober 2025 eine besondere Lesung bei Hamd Evi Haus der Dankbarkeit e.V. in Troisdorf im Mittelpunkt. Autor und Notfallseelsorger Albi Röbke sprach über Schicksalsschläge, Hoffnung, Resilienz und die Kraft der Menschlichkeit. Seine Frau Lisa Röbke las bewegende Passagen aus dem Buch „Und plötzlich ist nichts mehr wie es war“.

© Ihsan Köylüoglu

© Ihsan Köylüoglu
Eröffnet wurde der Abend vom 1. Vorsitzenden Abdulrahman Köylüoglu, der die Entstehungsgeschichte und Arbeit des Vereins vorstellte und Einblicke in die muslimische Notfallbegleitung gab.
„In Krisensituationen begleiten wir Menschen – mit Empathie, Geduld und der Fähigkeit, in Momenten tiefster Erschütterung einfach da zu sein“, sagte Köylüoglu in seiner Begrüßung.

© Ihsan Köylüoglu

vlnr Frau Roebke, Herr Roebke, A.Köylüoglu
© Ihsan Köylüoglu
Albi Röbke schilderte eindrücklich Erfahrungen aus 25 Jahren Notfallseelsorge und zeigte, wie frühe, zugewandte Begleitung Menschen in Ausnahmesituationen stabilisieren kann. Das Buch beleuchtet Einsätze zwischen Ohnmacht und Handlungsfähigkeit sowie Wege zu Hoffnung und innerer Stärke.
Die Veranstaltung fand am 06.10.2025 von 19:00 bis 20:30 Uhr in der Kölner Str. 133 (Fahrschule Move) in Troisdorf statt.

© Ihsan Köylüoglu
Hintergrund:
Warum es Hamd Evi Haus der Dankbarkeit e.V. gibt
Der Verein Hamd Evi ist aus einer persönlichen Erfahrung seines Vorsitzenden Abdulrahman Köylüoglu entstanden. Er verlor seinen zweijährigen Sohn infolge eines häuslichen Unfalls. Aus dieser tiefen Zäsur wuchs der Wunsch, für andere da zu sein und Dankbarkeit als Haltung in schweren Zeiten zu leben. „Ich weiß aus eigener Erfahrung, wie wichtig Notfallseelsorge ist – wenn plötzlich nichts mehr ist wie es war. Deshalb engagieren wir uns, damit Menschen in Ausnahmesituationen nicht allein bleiben.“
Hamd Evi
Pressemitteilung vom 07. Oktober ’25 um 22:36 h