Großes Interesse beim ersten Selbsthilfetag auf dem Siegburger Marktplatz
Unter dem Motto „Selbsthilfe sichtbar machen“ veranstaltete die Selbsthilfe-Kontaktstelle in Trägerschaft des Paritätischen Rhein-Sieg am vergangenen Samstag erstmals einen Selbsthilfetag auf dem Siegburger Marktplatz – mit großem Erfolg. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher informierten sich über die vielfältige Selbsthilfelandschaft im Rhein-Sieg-Kreis.

Mehr als 20 Selbsthilfegruppen nutzten die Gelegenheit, sich mit individuell gestalteten Informationsständen zu präsentieren. Die ehrenamtlich Engagierten standen für Gespräche bereit und gaben Einblicke in ihre Arbeit. Thematisch reichte das Angebot von psychischen Erkrankungen wie Burnout und über chronische Erkrankungen wie Krebs, Parkinson und Fibromyalgie bis hin zu Beeinträchtigungen wie Borderline, ADHS, Schwerhörigkeit, Sehbehinderung, Legasthenie und Dyskalkulie.
Auch die Selbsthilfe-Kontaktstellen aus dem Rhein-Sieg-Kreis und Bonn sowie das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe (KoPS) und die ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) waren mit einem eigenen Informationsstand vertreten.
Das kulturelle Rahmenprogramm sorgte für zusätzliche Aufmerksamkeit: Der Chor Pneumissimo – bestehend aus Menschen mit eingeschränkter Lungenfunktion – begeisterte mit einem abwechslungsreichen musikalischen Auftritt. Zwei Selbsthilfe-Gaukler, ebenfalls Teilnehmende aus Selbsthilfegruppen, rundeten die Veranstaltung mit einer unterhaltsamen Darbietung ab.
Die Veranstaltenden zeigten sich mit dem Verlauf des Tages sehr zufrieden: „Das große Interesse und die Offenheit der Besucherinnen und Besucher haben gezeigt, wie wichtig es ist, Selbsthilfegruppen eine öffentliche Bühne zu geben“, so Monika Hoos von der Fachberatung der Selbsthilfe-Kontaktstelle.
Die Selbsthilfe-Kontaktstelle im Paritätischen Rhein-Sieg informiert zu Selbsthilfegruppen. Kontakt: selbsthilfe-rhein-sieg@paritaet-nrw.org oder Tel.: 02241 94 99 99 (Mo. + Mi. 9-14 Uhr, Do. 11-16 Uhr).
Selbsthilfe Rhein-Sieg-Kreis
Pressemitteilung vom 27. Mai ’25 um 16:29 h