Tipps und Termine für den Monat Februar
Mahnwache für Demokratie und Vielfalt: Am Samstag, 1. Februar, 11 bis 13 Uhr, findet die Mahnwache für Demokratie und Vielfalt auf dem Markt in Siegburg statt.
Karneval in der Kirche: „Jeck för ömesons“ heißt das Motto der großen Karnevalssitzung mit anschließender Party, zu der die Evangelische Kirchengemeinde Wahlscheid am Samstag, 1. Februar, 19.11 Uhr, in ihr Gemeindehaus in Lohmar-Wahlscheid einlädt.
Kino-Gottesdienst: Am Sonntag, 2. Februar, 18 Uhr, bittet die Evangelische Kirchengemeinde Troisdorf zum Kino-Gottesdienst in die Johanneskirche, Viktoriastraße 1. Mehr: evangelischtroisdorf.de/kino-gottesdienst-am-2-februar-um-18-uhr-in-der-johanneskirche
„Freeze Politics“ heißt die Veranstaltung über Politik, die sich an Jungwähler*innen richtet. Sie findet am Donnerstag, 4. Februar, 16 Uhr, im Kulturcafé, Ringstraße 6a, in Siegburg statt. Mehr: https://www.ekasur.de/die-wahl-specials-des-kulturcafes-siegburg/
Gespräch über queeres Leben: „Mehr Trans*parenz“ lautet die Überschrift über dem nächsten Dienstagforum der Evangelischen Kirchengemeinde Siebengebirge am Dienstag, 4. Februar, 19.30 Uhr, im Gemeindehaus, Ringstraße 19, Königswinter-Ittenbach. Zu Gast ist die Autorin und Beraterin Nora Dahmer. Sie war ein Mann und erfolgreicher Unternehmer. Heute engagiert sich Nora Dahmer für Aufklärung, Abbau von Vorurteilen und Förderung von Verständnis.
Mahnwache für Demokratie und Vielfalt: Am Samstag, 8. Februar, 11 bis 13 Uhr, findet wieder die Mahnwache für Demokratie und Vielfalt statt, diesmal an der Neuen Poststraße 10-12, gegenüber dem S-Carré.
Demokratie wertschätzen, Wahlprogramme spielerisch erkunden: Die Quiz-Show zur Bundestagswahl beginnt am Samstag, 8. Februar, um 19.30 Uhr, in der Studiobühne in Siegburg, im ehemaligen Kaufhof. Der Abend ist Teil des Projekts „Kaufhof-Arena“, eine Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein. Mehr: https://www.ekasur.de/bundestagswahl-spiel-und-spass-bei-der-quizshow/
Abstimmung der noch nicht Wahlberechtigten: Am Mittwoch, 12. Februar, versammeln sich Jugendliche zur U-18-Wahl im Kulturcafé Siegburg, Ringstraße 6a. Mehr: https://www.ekasur.de/die-wahl-specials-des-kulturcafes-siegburg/
Podiumsgespräche mit Bundestagskandidat*innen: Am Donnerstag, 13. Februar, 19 Uhr, sind Sebastian Hartmann (SPD) und Rebecca Stümper (Bündnis 90/Grüne) zu Gast in der Johanneskirche, Viktoriastraße 1 in Troisdorf. Mehr: https://www.ekasur.de/fragen-an-bundestagskandidierende/
Keltische Klänge: Am Donnerstag, 13. Februar, 20 Uhr, geben „An Erminig“, eine vor 50 Jahren in Bonn gegründete Gruppe, ihr Jubiläumskonzert in der Versöhnungskirche, Neustraße 2, Bonn-Beuel. Tickets gibt es an der Abendkasse.
Sekt und Segen am Valentinstag: Ein ökumenischer Valentins-Gottesdienst wird am Freitag, 14. Februar, 18 Uhr, im „LebensRaum Kirche“ im Huma in Sankt Augustin gefeiert. Eingeladen sind Singles und Paare, Verliebte, Verlobte und Verheiratete. Frank Steeger, Prädikant der Evangelischen Kirchengemeinde Sankt Augustin Niederpleis und Mülldorf, lädt ein und kündigt Texte und Popsongs über die Liebe an.
Kochen wie auf den Cook-Inseln: Die Evangelische Kirchengemeinde Siegburg-Kaldauen lädt zum Kochabend für Erwachsene nach Rezepten vom Weltgebetstag, der in diesem Jahr von den Cook-Inseln kommt. Der Termin: Freitag, 14. Februar, 19 Uhr, Friedenskirche, Friedensstraße 13. Nötig sind eine Anmeldung unter 02241381327 und ein Beitrag von 5 Euro.
Mahnwache für Demokratie und Vielfalt: Am Samstag, 15. Februar, 11 bis 13 Uhr, findet die Mahnwache für Demokratie und Vielfalt Siegburg statt, Treffpunkt ist an der Kaiserstraße 31, Ecke Kaiser-Carré.
Quiz-Show zur Bundestagswahl: Am Sonntag, 16. Februar, 15 Uhr, geht der Vorhang noch einmal auf für die Quiz-Show zur Bundestagswahl, ein Angebot in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung An Sieg und Rhein, Studiobühne Siegburg: https://www.ekasur.de/bundestagswahl-spiel-und-spass-bei-der-quizshow/
Scarlatti-Konzert: „Mit Scarlatti nach Italien – neue Kantaten und Trios“ ist das Konzert betitelt, das das Bassani-Ensemble am Sonntag, 16. Februar, 18 Uhr, in der Christuskirche, An der evangelischen Kirche 1-3, Sankt Augustin-Hangelar, gibt. Es erklingen neben Werken von Alessandro Scarlatti auch Trios von Georg Friedrich Händel und Pietro Nardini. Das Bassani-Ensemble bilden Katja Heydegger (Sopran), Wolfgang Mader und Andrea Delbrouck (Traversflöte), Viola Hupe (Barockcello), Claus Derenbach (Violone) und Paul Rey Klecka (Cembalo). Der Eintritt ist frei.
Offenes Singen: Weil Singen glücklich macht, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Bad Honnef monatlich zum offenen Singen. Nächster Termin: Montag, 17. Februar, 19 Uhr, Gemeindesaal, Luisenstraße 15, Bad Honnef. Marie-Dorothea Wählt-Beste leitet das Singen und bittet um Anmeldung unter waehlt@ev-kirche-bad-honnef.de.
Ökumenische Bibelwoche: Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Siegburg lädt zur Ökumenischen Bibelwoche zum Thema Zeichen von Gottes Gegenwart. Start ist am Montag, 17. Februar, 19.30 Uhr, in der Christusgemeinde, Frankfurter Straße 20. Weiter geht es – auch jeweils um 19.30 Uhr – am Dienstag, 18. Februar, im Servatiushaus, Mühlenstraße 14, am Mittwoch, 19. Februar, in der Friedenskirche, Friedensstraße 13 in Kaldauen, und am Donnerstag, 20. Februar, in der Auferstehungskirche, Annostraße 14.
Podiumsgespräche mit Bundestagskandidat*innen: Am Donnerstag, 20. Februar, 19 Uhr, sind Elisabeth Winkelmeier-Becker (CDU) und Niko Gräfrath (FDP) auf dem Podium in der Johanneskirche, Viktoriastraße 1, Troisdorf: https://www.ekasur.de/fragen-an-bundestagskandidierende/
Segen für werdende Eltern: Schwangere und ihre Partner*in sind herzlich eingeladen zur „Segensfeier für werdende Eltern“ am Freitag, 21. Februar, 18.30 Uhr, in der Auferstehungskirche in Siegburg, Annostraße 14. Willkommen ist natürlich jede*r, die alleine kommt. Gern können auch Verwandte oder Freund*innen mitgebracht werden. Die Segensfeier ist eine Initiative von Pfarrpersonen aus dem Evangelischen Kirchenkreis An Sieg und Rhein.
Chorkonzert: Motetten von Bach, Schütz, Buxtehude und Mendelssohn erklingen beim Konzert „Jesu meine Freude, meines Herzens Weide“ am Sonntag, 23. Februar, 17 Uhr, in der Dornbuschkirche, Dahlienweg 4, Bonn-Holzlar. Der Kammerchor Voci di Fuoco, Georg Friedrich (Orgel) und Thomas Rademacher (Cello) musizieren unter der Leitung von Fabian Hemmelmann.
Wunsch-Lieder: Zum Konzert „Wünsch dir dein Lied“ aus dem Evangelischen Gesangbuch lädt die Evangelische Kirchengemeinde Oberkassel-Königswinter am Sonntag, 23. Februar, 18 Uhr, in die Große Kirche Oberkassel, Kinkelstraße 2c, Bonn-Oberkassel. Kantorin Stefanie Ingenhaag begleitet die Lieder an der Orgel.
Seminar über das Beten: Die Evangelische Kirchengemeinde Ruppichteroth startet am Freitag, 28. Februar, 14.30 Uhr, ein Bibelseminar über das Beten. Die Leitung übernimmt Prädikant Klaus Dripke. Treffpunkt ist das Gemeindehaus, Burgstraße 8, Ruppichteroth. Fortgeführt wird das Seminar vom 1. bis 3. März. Anmeldungen sind erbeten, 02295 5214, ruppichteroth@ekir.de.
Links:
Terminkalender
Gemeinden
Erwachsenenbildung
Jugendwerk
Evangelischer Kirchenkreis An Sieg und Rhein
Pressemitteilung Nr. 009 vom 31. Januar ’25 um 08:00 h