12. Titel

12. Titel für Andreas Schwarz

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft ist mit spannenden Partien und beeindruckenden Leistungen zu Ende gegangen. In drei Gruppen kämpften die Teilnehmer über mehrere Wochen hinweg um den Titel des Vereinsmeisters. Am Ende konnten sich in jeder Gruppe Spieler mit starker Form und taktischem Geschick durchsetzen. Turnierleiter Jean-Pierre Fuß faßt zusammen:

Gruppe A – Andreas Schwarz mit knapper Führung
In der stark besetzten Gruppe A sicherte sich Andreas Schwarz mit 6,5 Punkten zum 12. Mal den Titel des Vereinsmeisters. Mit konzentriertem Spiel und hoher Konstanz konnte er sich knapp vor Marcus Budzyn behaupten, der mit 6 Punkten nur einen halben Punkt Rückstand hatte. Den dritten Platz belegte Valentin Sejdini, der mit 5 Punkten ebenfalls eine solide Leistung zeigte. Das Trio ist automatisch für die VM 2026 in Gruppe A qualifiziert.

Gruppe B – Stefan Borsutzky dominiert
In der Gruppe B ließ Stefan Borsutzky seinen Konkurrenten keine Chance. Mit herausragenden 7,5 Punkten aus den gespielten Runden setzte er sich souverän an die Spitze und wurde verdient Gruppensieger. Auf dem zweiten Platz landete Marius Pleger, der mit 5,5 Punkten ein starkes Turnier spielte, jedoch dem dominierenden Borsutzky nichts entgegensetzen konnte. Beide sind für die VM 2026 automatisch für Gruppe A qualifiziert.

Gruppe C – Gleichstand an der Spitze
Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen gab es in Gruppe C, in der sowohl Jürgen Braakmann als auch Daniel Hallen mit 7,5 Punkten das Turnier beendeten. Aufgrund des direkten Vergleichs konnte sich am Ende Jürgen Braakmann den Gruppensieg sichern. Beide sind für die VM 2026 automatisch für Gruppe B qualifiziert.

Allen Siegern und Platzierten herzlichen Glückwunsch und ein Dank für das faire Miteinander.


1. Schachklub Troisdorf
Pressemitteilung vom 18. Mai ’25 um 17:19 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert