ZWEITE PLÄTZE FÜR LUHMER, NIEHUES UND WILLEMSEN
RV Blitz Spich und Team Kern-Haus weiter erfolgreich
Ein Sieg blieb den Rennfahrern des RV Blitz Spich und des Team Kern-Haus am vergangenen Wochenende verwehrt, dennoch konnten sie drei Podiumsplätze für sich verbuchen.

Den Anfang machte Sebastian Niehues vom Team Kern-Haus am Samstag in Glandorf. Bereits nach wenigen Runden konnte er sich mit sechs weiteren Fahrern absetzen. Die Gruppe harmonierte jedoch nicht sehr gut, sodass eine weitere Gruppe mit Robin Willemsen drei Runden vor Ende des Rennens aufschließen konnte. Im Finale bereitete Willemsen den Sprint für Niehues vor, der jedoch 500 Meter vor Ziel den Anschluss verlor und dadurch nur als Vierter um die letzte Kurve fuhr. Im Schlussspurt konnte er noch an zwei Fahrern vorbeiziehen, den Sieg verfehlte er jedoch knapp und musste hinter Kevin Kuiper aus den Niederlanden mit Rang zwei vorlieb nehmen und damit vorerst seine Siegesserie beenden. Willemsen wurde Achter.


Auch am Sonntag lief es für den RV Blitz Spich und das Team Kern-Haus gut. In Düren-Merken gingen bei den Amateuren ca. 70 Rennfahrer an den Start des 61 Kilometer langen Rundstreckenrennens. Bei starkem Wind war das Rennen sehr hektisch und von zahlreichen Stürzen geprägt. Vier Runden vor Schluss löste sich Daniel Luhmer vom RV Blitz Spich mit fünf weiteren Fahrern, musste sich im Schlussspurt nur Lennart Drees vom VfR Büttgen geschlagen geben und wurde vor Alexander Wüst von der Komet Delia Köln Zweiter.

In der Eliteklasse setzte sich nach wenigen Runden eine 13-köpfige Spitzengruppe ab, die im Verlauf des Rennens auf acht Fahrer schrumpfte. Sechs Runden vor Schluss konnte sich Robin Willemsen mit zwei weiteren Fahrern aus der Gruppe lösen. Im Finale blieb jedoch auch ihm der Sieg verwehrt, sodass auch er mit Rang zwei vorlieb nehmen musste. Niehues gewann den Sprint der Verfolgergruppe und verpasste mit dem vierten Platz knapp das Podium. Norbert Seewald kam als 19. ins Ziel. Bei den Senioren erreichte Marco Müller Rang 10.
RV Blitz Spich
Pressemitteilung vom 31. März ’25 um 10:21 h