Wahlrecht nutzen!

Landrat Sebastian Schuster appelliert:
„Wahlrecht nutzen!“
Kreishaus wird zum Wahl-Infozentrum

Rhein-Sieg-Kreis (we) – Am 14. September 2025 stehen sie wieder an: Die Kommunalwahlen im Rhein-Sieg-Kreis und seinen Städten und Gemeinden. In 18 von 19 Kommunen wählen die Bürgerinnen und Bürger ihre Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, rund 487.000 Wahlberechtigte wählen einen neuen Landrat oder eine neue Landrätin. Mit ihrer Stimme entscheiden sie außerdem, welche Parteien und Abgeordneten in die Gemeinde- und Stadträte und in den Kreistag einziehen und stellen so die Weichen für die nächste Wahlperiode.

Das Siegburger Kreishaus am Kaiser-Wilhelm-Platz 1 wird am Wahlabend zum Wahl-Infozentrum. In den Räumen Sieg und Agger laufen die Wahlergebnisse aus allen 19 Städten und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises zusammen. Landrat Sebastian Schuster lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ab 17:30 Uhr ins Kreishaus zu kommen und sich vor Ort zu informieren.

Und er ruft alle auf, von ihrem Wahlrecht auch Gebrauch zu machen: „Unsere Demokratie ist eine Gemeinschaftsaufgabe. Sie kann nur gelingen, wenn sich alle Bürgerinnen und Bürger aktiv daran beteiligen. Nutzen Sie am 14. September Ihr Recht der politischen Mitgestaltung, denn jede einzelne Stimme hat Gewicht. Wer nicht wählt, lässt andere politische Entscheidungen für sich treffen. Daher appelliere ich an Sie: Gehen Sie wählen und entscheiden Sie mit!“

Der aktuelle Stand der Wahlergebnisse kann zeitnah nach Schluss der Wahllokale auch im Internet unter www.rhein-sieg-kreis.de/wahlen abgerufen werden. Dort gibt es auch weitere Infos rund um das Thema Wahl.

Übrigens: Zwischen 8 und 18 Uhr sind die Wahllokale am 14. September 2025 geöffnet. Welches Wahllokal das für sie richtige ist, können die Wählerinnen und Wähler den Wahlbenachrichtigungen entnehmen, die für die Städte und Gemeinden des Rhein-Sieg-Kreises verschickt wurden.

Wer am Wahltag seine Stimme nicht in einem Wahllokal abgeben kann oder möchte, kann dies auch vorab per Briefwahl tun. Nähere Infos hierzu gibt es bei den Wahlämtern der Städte und Gemeinden, deren Kontaktdaten ebenfalls auf der Wahlbenachrichtigung zu finden sind.


Rhein-Sieg-Kreis
Pressemitteilung Nr. 277 vom 01. September ’25 um 13:26 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert