Tanzworkshop

Das Mehrgenerationenhaus „Haus International“ beteiligte sich an den Troisdorfer Aktionstagen gegen Gewalt an Frauen:
Tanzworkshop stärkt Frauen

Anlässlich der weltweiten UN-Kampagne „Orange the World“, die jährlich gegen Gewalt an Frauen und Mädchen kämpft, veranstaltete das Mehrgenerationenhaus „Haus International“ in Troisdorf am vergangenen Dienstag einen besonderen Tanzworkshop für Frauen. Ziel war es, den Körperausdruck und die innere Stärke zu fördern und den Teilnehmerinnen einen geschützten Raum für Selbstbewusstsein und Empowerment zu bieten.

Tanzworkshop

Unter der Leitung der erfahrenen Tanzpädagogin Krista Sowietzki erlebten die Frauen, wie kraftvoll ihre Körperhaltung sein kann. Durch gezielte Übungen lernten sie, sich aufrecht, stolz und bewusst zu bewegen und dabei innere Stärke zu spüren. Viele berichteten, dass sie durch die Übungen neue Sicherheit und innere Freiheit gewonnen haben und sich selbstbewusster zeigen konnten.

Mit der Veranstaltung setzte das Mehrgenerationenhaus ein klares Zeichen für Selbstbestimmung, Solidarität und gegen Gewalt an Frauen. Die positive Resonanz der Teilnehmerinnen zeigt, wie wertvoll solche Räume für Austausch, Bewegung und Stärkung sind. Gewaltprävention beginnt auch damit, dass Frauen ihren eigenen Wert spüren und lernen, für sich einzustehen – körperlich wie emotional. Der Workshop verdeutlichte: Tanz kann ein kraftvolles Werkzeug sein.

Die UN-Kampagne findet jährlich zwischen dem 25. November und dem 10. Dezember statt und macht weltweit auf Gewalt gegen Frauen und Mädchen aufmerksam. Die Farbe Orange symbolisiert dabei eine Zukunft ohne Gewalt. Auch in Deutschland bleibt Gewalt gegen Frauen ein ernstes und leider weit verbreitetes gesellschaftliches Problem, das dringend mehr Unterstützung und Aufmerksamkeit erfordert.


Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 593/2025 vom 27. November ’25 um 15:06 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert