SPD Rhein-Sieg stellt sich neu auf:
Mario Dahm soll Parteichef werden, Sara Zorlu ist neue Fraktionsvorsitzende
 RHEIN-SIEG-KREIS – Die SPD Rhein-Sieg hat die personellen Weichen fĂĽr die kommenden Jahre gestellt: Den Kreisverband soll kĂĽnftig der Hennefer BĂĽrgermeister Mario Dahm fĂĽhren, den Vorsitz der SPD-Kreistagsfraktion ĂĽbernimmt Sara Zorlu.

Mit dem Rückenwind eines starken persönlichen Ergebnisses bei der Landratsstichwahl im Rhein-Sieg-Kreis am vergangenen Sonntag wählte die neu konstituierte, 18-köpfige Kreistagsfraktion Sara Zorlu zur neuen Fraktionsvorsitzenden. Die 40-jährige Eitorferin bringt langjährige kommunalpolitische Erfahrung für die neue Aufgabe mit und wird von den beiden Stellvertretern Ömer Kirli (37) aus Siegburg und Michael Richter (33) aus Sankt Augustin unterstützt. Den neuen Fraktionsvorstand komplettieren Hanna Nora Meyer (37, Hennef), Nils Suchetzki (28, Königswinter), Otis Henkel (24, Wachtberg) und Katja Ruiters (62, Much).
Wir werden unsere Kernthemen aus der Kommunalwahl nun in den neuen Kreistag einbringen, damit der Alltag für die Menschen im Rhein-Sieg-Kreis besser funktioniert. Zuverlässige Mobilität, bezahlbares Wohnen, verlässliche Kinderbetreuung, effektive Klimaanpassung und soziale Teilhabe für alle – unser Auftrag ist klar. Für Gespräche unter den demokratischen Parteien stehen wir jederzeit zur Verfügung, um den Rhein-Sieg-Kreis mit neuen Mehrheiten endlich in Schwung zu bringen. Genauso entschlossen werden wir auch in der Opposition agieren und aufzeigen, wie es besser gehen kann und muss“, so die neue Fraktionsvorsitzende Sara Zorlu.
Mit dem Vorschlag für einen verjüngten Vorstand geht die SPD auch in ihren Kreisparteitag am 11. Oktober. Der langjährige Kreisvorsitzende und heutige Parlamentarische Staatssekretär Sebastian Hartmann kandidiert nach 20 Jahren nicht erneut für den Vorsitz. Einstimmig schlägt der Kreisvorstand dem Parteitag Mario Dahm als neuen Kreisvorsitzenden der SPD im Rhein-Sieg-Kreis vor. Der 36-Jährige ist bisher stellvertretender Parteichef und seit 2020 Bürgermeister der Stadt Hennef. Bei der Kommunalwahl in September wurde er bereits im ersten Wahlgang im Amt bestätigt.
Stellvertretende Kreisvorsitzende sollen Sara Zorlu (40) aus Eitorf und Nils Suchetzki (28) aus Königswinter werden. Als Schatzmeisterin kandidiert Anna Peters (39) aus Bornheim und als Schriftführerin Kristina Schik (33) aus Sankt Augustin. Der Personalvorschlag enthält zudem als weitere Mitglieder des Kreisvorstands den neuen Swisttaler Bürgermeister Tobias Leuning, den Juso-Kreisvorsitzenden Otis Henkel (Wachtberg), Marco Friederich (Troisdorf), Katja Ruiters (Much), Gisela Becker (Lohmar) und Shanmugarjah Senthan (Ruppichteroth).
„Unser Auftrag ist klar: Wir wollen die SPD in noch mehr Kommunen und im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises zur starken, verlässlichen, progressiven und sozialen Kraft in Verantwortung machen. Nach der Kommunalwahl stellen wir nun in fünf Kommunen die Bürgermeister und sind wieder die zweitstärkste Fraktion im Kreistag. Das ist eine gute Ausgangsbasis. Der neue Kreisvorstand wird die Ergebnisse genau analysieren, aus Erfolgen lernen, das inhaltliche Profil der Kreispartei schärfen und die Vorbereitung für die Kommunalwahl 2030 schon jetzt beginnen“, erklärt Mario Dahm den Fahrplan für die nächsten Jahre.
SPD – Rhein-Sieg
Pressemitteilung vom 01. Oktober ’25 um 13:44 h