Sicherheitstag in Troisdorf

Enge Zusammenarbeit der Einsatzkräfte:
Erfolgreicher Sicherheitstag in Troisdorf

Am 28. Oktober 2025 fand in Troisdorf der Sicherheitstag statt, organisiert von der Polizeiwache Troisdorf in enger Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt Troisdorf sowie Bundespolizei, RSVG und Zoll. Der Aktionstag setzte einen klaren Fokus auf die Erhöhung der Präsenz im öffentlichen Raum und zur Gewährleistung von Sicherheit und Ordnung.

Sicherheitstag in Troisdorf

Vielseitiger Einsatz zur Kriminalitätsbekämpfung und Prävention
In der Fußgängerzone informierten Spezialisten der Verkehrs- und Kriminalpräventation an einem gemeinsamen Infostand über die Themen Taschendiebstahl sowie den sicheren Umgang mit Pedelecs. Das Ordnungsamt war ebenfalls mit einem Infostand vor Ort und stand interessierten Bürger für vielseitige Anliegen als Ansprechpartner zur Verfügung.

Verkehrskontrollen und Zusammenarbeit der Einsatzkräfte
Neben Verkehrskontrollen durch die Polizei lag ein weiterer Schwerpunkt auf freien Rettungswegen. Gemeinsam mit der Feuerwehr stellte das Ordnungsamt über 80 Verstöße fest – häufig blockierten falsch geparkte PKW die Durchfahrt der Feuerwehrfahrzeuge. Diese Verstöße wurden konsequent geahndet. Die Stadt erinnert alle Verkehrsteilnehmer: Blockierte Rettungswege können im Ernstfall Leben kosten!

Anleinpflicht und Sauberkeit
Auch im Bereich der Freiflächen waren gemischte Teams von Polizei und Ordnungsamt mit dem Fahrrad unterwegs. Dort kontrollierten Mitarbeitende die Einhaltung der Leinenpflicht und prüften, ob Hundekotbeutel mitgeführt wurden. Viele Halterinnen und Halter zeigten sich einsichtig. In sieben Fällen erwartet die Betroffenen eine Ordnungswidrigkeitenanzeige.

Gewerbekontrollen und Jugendschutz
Unter Mitwirkung des Zolls wurden zudem 23 Kioske überprüft. Hauptaugenmerk lag hier auf dem Jugendschutz und Nichtraucherschutz. Insgesamt wurden dabei rund 60 Verstöße festgestellt. Bei geringfügigen Verstößen blieb es bei einer Ermahnung. Fünf Kioskbetreiber erwartet hingegen ein Bußgeldverfahren.

Erfolgreiche Zusammenarbeit
Mit insgesamt 104 eingesetzten Kräften zeigten die Ordnungspartner, dass gemeinsames Handeln sichtbare Wirkung entfaltet. Oliver Kosmalla, Leiter des Amtes für Sicherheit und Ordnung der Stadt Troisdorf zog ein positives Fazit: „Aus der Bevölkerung haben die Einsatzkräfte viel Zuspruch und positive Rückmeldungen erhalten. Auch in Zukunft werden wir gemeinsam mit unseren Partnern regelmäßig Kontroll- und Präventationstage durchführen, um Sicherheit, Sauberkeit und gegenseitige Rücksichtnahme zu fördern.“


Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 524/2025 vom 29. Oktober ’25 um 14:15 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert