MINT-Tag

Hier darf experimentiert werden:
MINT-Tag im Museum für Stadt- und Industriegeschichte Troisdorf

Hier darf experimentiert werden – kurz vor den Sommerferien wurde es noch einmal spannend auf Burg Wissem. Anlässlich des ersten MINT-Tages hatte das Museum für Stadt- und Industriegeschichte Troisdorf (MUSIT) zu einem Vormittag voller spannender Experimente und Workshops eingeladen.

Drei Schulklassen der zweiten und dritten Stufe erhielten die Möglichkeit, Naturwissenschaften und Technik hautnah zu erleben. In mehreren Workshoprunden experimentierten die Kinder mit Super-Kunststoffen, erfuhren, wie eine Kläranlage funktioniert und stellten dann anhand einer kniffligen Aufgabe ihren eigenen Erfinder*innengeist unter Beweis.

Als kleines Highlight wurden dann noch kleine Raketen, die als „Treibstoff“ lediglich eine Brausetablette und Mineralwasser benötigen, auf dem Burghof gestartet – eine kleine Reminiszenz an die Sprengstoffindustrie, ein für Troisdorf historisch wichtiger Wirtschaftszweig.

Zum Schluss gab es für alle Kinder noch eine kleine Erinnerung an den Tag im Museum und natürlich eine Urkunde, die sie als echte MINT-Entdecker*innen aufweist.

Mit diesem Projekt möchte das MUSIT seinen Stellenwert als außerschulischer Lernort stärken und zu einer lebendigen Auseinandersetzung besonders mit der Geschichte und den technischen Innovationen unserer Region anregen, die sich auch in der Dauerausstellung des MUSIT widerspiegeln.

Der MINT-Tag soll von nun an jedes Schuljahr stattfinden, um weiteren Schüler*innen die Gelegenheit zu bieten, sich mit technischen Fragestellungen und wissenschaftlichen Phänomenen auseinander zu setzen. 


Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 303/2025 vom 07. Juli ’25 um 10:43 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert