Extremwetter

Klimakrise verstärkt Extremwetter – Politik muss jetzt handeln!
Parents for Future Germany mahnt Parteien zu effektivem Klimaschutz

In Bayern und Baden-Württemberg stehen weite Landstriche unter Wasser, Dämme können die Fluten nicht halten und neben Regensburg rufen immer mehr Kommunen den Katastrophenfall aus. Nach dem Saarland und Rheinland-Pfalz leiden und sterben jetzt Menschen in Süddeutschland aufgrund der Extremwetterereignisse.

Die Häufigkeit und Intensität von Starkregen und anderen extremen Wetterlagen nehmen aufgrund der menschengemachten Erderhitzung zu. Die Klimakrise ist auch in Deutschland lokal bereits eine Klimakatastrophe. Und was tun weite Teile der politisch Verantwortlichen? Viel zu wenig oder genau das Gegenteil dessen, was nötig wäre.

Die Bundesregierung entkernt das Klimaschutzgesetz und gibt damit ein wichtiges Steuerungselement für den Klimaschutz auf. Das neueste Gutachten des Expertenrats für Klimafragen der Bundesregierung vom 03.06.2024 bescheinigt ihrem Auftraggeber unzureichenden Klimaschutz und prognostiziert entgegen der Aussagen von Klimaminister Robert Habeck die Verfehlung der Klimaziele für 2030. Der Klima- und Transformationsfond wurde wegen der desaströsen Finanzpolitik von Finanzminister Christian Lindner massiv gekürzt und der Handlungsspielraum für echten Klimaschutz zur Unkenntlichkeit verkleinert. Und der selbsternannte „Klimakanzler“ Olaf Scholz ist im Bereich Klimaschutz gleichsam unsichtbar.

Und die FDP legt nach, indem sie fordert, die CO2-Flottengrenzwerte abzuschaffen, die CDU/CSU macht EU-Wahlkampf mit der Rücknahme des Verbots der Neuzulassung fossiler Verbrennerautos ab 2035 und will darüber hinaus bei erfolgreicher EU-Wahl den mühsam errungenen Green Deal aufkündigen.

Parents for Future Germany fordert angesichts der dramatischen Entwicklung der weltweiten klimatischen Bedingungen mit Hitzerekorden in Mexiko und Indien, Waldbränden in Kanada schon im Winter, Überschwemmungen in Brasilien und auch bei uns, und vielem andere mehr von der Bundesregierung und allen demokratischen Parteien ein klares Bekenntnis zu effektivem Klimaschutz und sofortiges Handeln, um der drohenden Klimakatastrophe angemessen zu begegnen.

Wir rufen alle Menschen auf, am Sonntag von ihrem Stimmrecht bei der EU-Wahl Gebrauch zu machen und ihre Stimme für Klimaschutz und eine lebenswerte Zukunft einzusetzen!


Parents For Future, Germany
Pressemitteilung vom 04. Juni 2024, 07:46 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert