Kostenlose Seepferdchen-Prüfung

Datum/Zeit
Date(s) - 25. Juli 2025
10:00 - 14:00

Veranstaltungsort
AGGUA Troisdorf

Kategorien


Schwimmen lernen mit Spaß und Sicherheit
AGGUA-Aktionstag am 25. Juli:
Kostenlose Seepferdchen-Prüfung & Freibad-Freikarte

(Troisdorf, 08.07.2025) Zum „Welttag zur Verhütung des Ertrinkens“ am 25. Juli bietet das AGGUA TROISDORF erneut eine besondere Aktion an: Zwischen 10:00 und 14:00 Uhr haben Kinder die Möglichkeit, ihre Seepferdchen-Prüfung kostenfrei abzulegen. Als kleine Belohnung gibt es eine Freikarte für das Freibad. Geplant ist die Durchführung im Freibad – bei ungünstiger Wetterlage weicht das Team ins Erlebnisbad aus.

Seepferdchen-Abzeichen

Mit dieser Aktion will das AGGUA ein starkes Zeichen für mehr Wassersicherheit setzen und Familien ermutigen, den Aktionstag für einen wichtigen Schritt in der Schwimmausbildung zu nutzen  – denn wer sicher schwimmen kann, ist im Wasser besser geschützt. Für das Seepferdchen müssen die Kinder vom Beckenrand springen, 25 Meter schwimmen, einen Tauchring aus schultertiefem Wasser heraufholen und die wichtigsten Baderegeln kennen. Diese Anforderungen schaffen die Grundlage für sicheres Verhalten im und am Wasser.

Engagement für sichere Schwimmstarts
Schon im letzten Jahr hatte das AGGUA TROISDORF mit dieser Aktion großen Anklang gefunden: Rund 40 Kinder meisterten stolz die Prüfung und erhielten ihr erstes Schwimmabzeichen. Auch diesmal rechnet das Team mit reger Teilnahme. „Die vielen positiven Rückmeldungen und die leuchtenden Kinderaugen haben uns gezeigt, wie wichtig und richtig dieses Angebot ist. Deshalb führen wir es nicht nur fort, sondern wollen es auch dauerhaft im Programm etablieren“, so AGGUA-Geschäftsführerin Daniela Simon. „Unser Seepferdchen-Tag liegt uns sehr am Herzen – als Beitrag zur Unfallprävention und zur Förderung sicherer Schwimmfähigkeiten.“

AGGUA – Stadtwerke
Pressemitteilung vom 08. Juni ’25 um 10:50 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert