NGG

Fleiß-Pegel

NGG: Allein 59.000 Gastro-Überstunden – auch wegen fehlender Fachkräfte Der „Fleiß-Pegel“ des Jahres für den Rhein-Sieg-Kreis: 4,4 Mio. Überstunden – 2,4 Mio. für „umsonst“ Es ist der „Fleiß-Pegel“

Weiterlesen

46 Jobs

Gastro-Profis sollen künftig „Start-Lohn“ von 3.000 Euro bekommen „Küchen-Alarm“ – Profis am Herd dringend gesucht: Rhein-Sieg-Kreis bietet 46 Jobs in Gastro-Küchen Die Küche bleibt kalt

Weiterlesen

U18-Ferienjobber

NGG fordert Ende einer „vom Geburtsdatum diktierten Unterbezahlung“ für Jugendliche U18-Ferienjobber im Rhein-Sieg-Kreis nicht länger mit U12-Euro-Lohn abspeisen Jugendliche sind keine „Beschäftigten zweiter Klasse“: Wer

Weiterlesen

Tarif-Jobs

NGG: Zu geringe Tarifbindung von Betrieben – „Politischer Push pro Tarifvertrag“ nötig Mehr Tarif-Jobs für Beschäftigte im Rhein-Sieg-Kreis Es gibt dickere und dünnere Lohntüten: „In

Weiterlesen

Azubi-Vakuum

NGG warnt vor „Azubi-Vakuum“ in Bäckereien – „Keine Wette auf die Sonntagsbrötchen 2030“ Junge Menschen im Rhein-Sieg-Kreis ins „Frühaufsteher-Handwerk“ holen Nur noch 163 Azubis in

Weiterlesen

Urlaubsgeld

Tarifliches Urlaubsgeld gilt für alle – auch für Mini-Jobber: Rhein-Sieg-Kreis: NGG rät Beschäftigten zum Lohn-Check beim Urlaubsgeld Zum Ferienbeginn einen genauen Blick auf die Lohnabrechnung

Weiterlesen

Gewerkschaftstag

Nach Pandemie-Erfahrung: NGG fordert Mindest-Kurzarbeitergeld NGG will Krisenschutz für Beschäftigte im Rhein-Sieg-Kreis Gewerkschaftstag: Bessere Arbeitsbedingungen für heimische Gastro- und Ernährungsbranchen Mehr Schutz für Beschäftigte im

Weiterlesen