Nach Pandemie-Erfahrung: NGG fordert Mindest-Kurzarbeitergeld NGG will Krisenschutz für Beschäftigte im Rhein-Sieg-Kreis Gewerkschaftstag: Bessere Arbeitsbedingungen für heimische Gastro- und Ernährungsbranchen Mehr Schutz für Beschäftigte im
WeiterlesenKategorie: NGG
NGG
Biergarten-Jobs
NGG Köln: „Biergarten-Jobs & Co. – Gastro-Lohnlimit liegt bei 12,94 Euro pro Stunde“ Köche, Kellnerinnen & Co. verdienen mehr – 8.170 Gastro-Beschäftigte im Rhein-Sieg-Kreis Rund um
WeiterlesenSchoko-Hunger auf Osterhasen
Mehr Schoko-Hunger auf Osterhasen als auf Weihnachtsmänner Rhein-Sieg-Kreis lässt sich pro Jahr 7.749 Tonnen Schokolade schmecken Gewerkschaft NGG will in der Süßwarenindustrie die Löhne „nachsüßen“
WeiterlesenLohn-Fair-Play
NGG zur „Euro-Schere“ zwischen Männern und Frauen: Mehr „Lohn-Fair-Play“ Mini-Jobs im Rhein-Sieg-Kreis sind zu 58 Prozent in Frauenhand Die 520-Euro-Arbeit ist weiblich: Von den rund
WeiterlesenImmer weniger Power in der Lohntüte
NGG Köln kündigt „Frühjahr mit harten Runden fürs Lohn-Update an“ Viele der 14.400 Unternehmen im Rhein-Sieg-Kreis drücken sich vor Inflationsprämie Gewerkschaft beklagt: „Immer weniger Power
WeiterlesenBrauerei-Beschäftigte fordern Lohn-Plus
Brauerei-Beschäftigte fordern Lohn-Plus – NGG: Arbeitgeber wollen „Bier-Lohn-Light-Lösung“ Bier-Durst im Rhein-Sieg-Kreis: 725.000 Hektoliter im Jahr – Aber es droht ein „Knoten in der Bierleitung“ Der
WeiterlesenFachverkäuferin am Bäckereitresen
Fachverkäuferin am Bäckereitresen hat 270 Euro mehr im Portemonnaie In Bäckereien wird mehr verdient – 1.870 Beschäftigte im Rhein-Sieg-Kreis Sie backen ab sofort keine „kleinen Brötchen“ mehr:
WeiterlesenLast Call
Last Call: Noch bis zum 16. Januar Bewerbung abschicken Rhein-Sieg-Kreis: Azubis und Berufsschüler können Anti-Diskriminierungs-Preis holen Keine Chance für Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus: Azubis und
WeiterlesenLohn-Forderung
Inflation trifft Beschäftigte in Gaststätten und Bäckereien „mit voller Wucht“ 19.600 Menschen im Rhein-Sieg-Kreis arbeiten zum Niedriglohn – Extra-Lohn-Schub soll ihnen helfen Gewerkschaft NGG will
WeiterlesenWeihnachtsgeld-Check
Mit Tarifvertrag höhere Chancen auf Sonderzahlung – auch Minijobber profitieren Rhein-Sieg-Kreis: NGG rät Beschäftigten zum Weihnachtsgeld-Check Der Countdown zum Jahresende läuft – und damit auch
WeiterlesenUrlaubs-Einmaleins
Das „Urlaubs-Einmaleins“: NGG Köln gibt Tipps Wer Schichtarbeit macht, muss jetzt schon den Urlaubskalender ‘23 zücken Im November schon den Sommer planen: Tatsächlich müssen im
WeiterlesenAusbildung statt Hilfsjobs
Gewerkschaft NGG: „Ausbildung statt Hilfsjobs“ Fachkräfte im Rhein-Sieg-Kreis verdienen 750 Euro mehr als Ungelernte Vorteil Gesellenbrief: Im Rhein-Sieg-Kreis verdienen Beschäftigte, die eine Ausbildung abgeschlossen haben
Weiterlesen