IG BAU legt „Asbest-Charta“ vor und verlangt Förderprogramm „Asbest-Sanierung“ Warnung vor „Asbest-Welle“: 95.200 Wohnhäuser im Rhein-Sieg-Kreis sind „Asbest-Fallen“ bei Sanierung Gewerkschaft will Info-Kampagne zur Asbest-Gefahr
WeiterlesenKategorie: IG BAU
IG BAU
Reinigungskräfte
Rhein-Sieg-Kreis: 2.580 Reinigungskräfte arbeiten in 149 Betrieben Warn-Notruf von denen, die den Rhein-Sieg-Kreis (noch) sauber halten: „Inflations-Ebbe im Portemonnaie“ Ein Problem lässt sich in der
WeiterlesenDachdecker-Betriebe
Rhein-Sieg-Kreis: 1.120 Beschäftigte in 157 Dachdecker-Betrieben Auf den Dächern im Rhein-Sieg-Kreis klettern die Löhne nach oben Auf dem Dach klettern die Löhne nach oben: Dachdecker
WeiterlesenSteinmetz-Azubis
12 Steinmetz-Betriebe im Rhein-Sieg-Kreis Quasi in Stein gemeißelt: Mehr Schotter für Steinmetz-Azubis Jeden Stein umdrehen – und das zum Beruf machen: Im Rhein-Sieg-Kreis gibt es 12 Steinmetzbetriebe.
WeiterlesenLast Call
IG BAU: Jugendliche können bis weit in den Herbst hinein noch eine Ausbildung starten „Last Call“ für einen der 833 freien Ausbildungsplätze im Rhein-Sieg-Kreis „Last Call“
WeiterlesenLohn-Preller
IG BAU will höheren Kontrolldruck gegen Lohn-Preller im Rhein-Sieg-Kreis Mindestlohn-Verstöße: Kölner Zoll leitete 103 Verfahren gegen Firmen ein Mindestlohn-Prellerei aufgedeckt: Das Hauptzollamt Köln, das auch
WeiterlesenSeniorenwohnungen
Senioren vor großen Problemen beim Wohnen – Baby-Boomer-Generation droht „Wohn-Altersarmut“ Warnung vor „grauer Wohnungsnot“: Rhein-Sieg-Kreis braucht in 20 Jahren 26.400 Seniorenwohnungen „Graue Wohnungsnot“ droht: In
WeiterlesenLohntüten-Loch
1.120 Dachdecker profitieren ab sofort von der Inflationsausgleichsprämie Extra-Euros für alle Dachdecker im Rhein-Sieg-Kreis gegen das „Lohntüten-Loch“ in der Krise Wer auf dem Dach arbeitet,
WeiterlesenGrüner Daumen
Der neue Stundenlohn für die Arbeit im Garten und in Parks: 18,87 Euro Für „grüne Daumen“ gibt es jetzt im Rhein-Sieg-Kreis dickere Lohntüten Wer einen
WeiterlesenSonnenmilch-Flatrate
Sommer-Warnung an „Draußen-Jobber“: Mehr UV-Schutz, mehr trinken | IG BAU fordert: „Sonnenmilch-Flatrate“ für Bauarbeiter im Rhein-Sieg-Kreis Eine Sommer-Flatrate für Wasser und Sonnencreme auf dem Bau:
WeiterlesenGarten- und Landschaftsbauer
1.950 Garten- und Landschaftsbauer im Rhein-Sieg-Kreis: Grüne Jobs, aber rote Zahlen auf dem Lohnkonto IG BAU fordert „Inflationsausgleich plus X statt Reallohnverlust“ Sie pflegen Gärten, pflastern
WeiterlesenTag der Gebäudereinigung
Zum „Tag der Gebäudereinigung“ am kommenden Donnerstag (15. Juni): Mehr 24/7-Respekt für alle, durch die der Alltag im Rhein-Sieg-Kreis erst sauber funktioniert Daumen hoch für
Weiterlesen