Abschlusszeugnisse

Abschlusszeugnisse f. 54 Staatlich geprüfte Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger
Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg

Rhein-Sieg-Kreis (hei) – 54 neue Staatlich geprüfte Kinderpflegerinnen und Kinderpflegern konnten jetzt am Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Troisdorf ihre Abschlusszeugnisse in Empfang nehmen.

Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger
Rhein-Sieg-Kreis

Thomas Wagner, Dezernent für Schule, Bildung, Jugend und Psychologische Beratungsdienste des Rhein-Sieg-Kreises, überreichte diese jetzt gemeinsam mit Schulleiterin Johanna Sieling in einer festlichen Abschlussfeier. Die jungen Frauen und Männer können nunmehr als qualifizierte Fachkräfte in der Kinderpflege tätig werden oder sie entschließen sich zu einer fachlichen Weiterbildung oder ein fachbezogenes Studium.

„Allen Absolventinnen und Absolventen gratuliere ich zu ihrem erfolgreichen Abschluss und ihrer Berufswahl. Kinderpflege ist ein Beruf mit Zukunft, eine sinnstiftende Tätigkeit im Dienst des Menschen. Angesichts des großen Fachkräftemangels werden Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger mehr denn je gebraucht. Belohnt werden sie von der erfüllenden Arbeit mit Kindern.“, beglückwünschte Dezernent Thomas Wagner die jungen Menschen.

„Wir sind sehr stolz, 54 staatliche geprüfte Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger mit dem heutigen Tage in eine neue bedeutende Phase ihres Lebens, in die Arbeitswelt zu entlassen oder weiter auf Ihrem Weg zu Erzieherinnen und Erziehern in der Ausbildung zu begleiten. Sie übernehmen eine der bedeutsamsten Aufgaben, einen der Grundsteine unserer Gesellschaft: Die sichere Lernumgebung unserer Kinder in der frühkindlichen Bildung, in der sich die Kinder nach ihren Stärken und Entwicklungsbedarfen frei entfalten können“, so Johanna Sieling, Schulleiterin am Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg.

Als Jahrgangsbeste der drei Abschlussklassen wurden Janette Aschmetat (1,1) und Loncar Samira (1,1), beide Auszubildende der praxisintegrierten Kinderpflegeklasse, sowie Janika Jost (1,3), Hannah-Maria Gerber (1,8) und Enya Lünenbach (1,8), Schülerinnen der konsekutiven Kinderpflegeklassen, besonders geehrt.

Rund 400 junge Menschen aus 19 Bildungsgängen werden in diesem Jahr am Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg entlassen. Eine große Anzahl davon stehen nun als ausgebildete Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger, Sozialassistentinnen und Sozialassistenten, Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger oder Erzieherinnen und Erzieher, Technikerinnen und Techniker den Einrichtungen der Region als ausgebildete Fachkräfte zur Verfügung.

Das Georg-Kerschensteiner-Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Troisdorf ist eines von vier Berufskollegs in Trägerschaft des Rhein-Sieg-Kreises.  Das didaktische Angebot der Schule umfasst neben den industriellen und handwerklichen Metall- und Kunststoffberufen sowie handwerklichen Gesundheitsberufen auch das Sozial- und Gesundheitswesen.
Besondere Bedeutung haben die Fachschulen für Sozialpädagogik und für Technik sowie die beruflichen Gymnasien für Gesundheit und für Erzieher/innen.
Zurzeit besuchen rund 2.200 Schülerinnen und Schüler das Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises in Troisdorf. www.berufskolleg-troisdorf.de


Rhein-Sieg-Kreis
Pressemitteilung Nr. 167 vom 25. Juni 2024, 11:16 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert