27 Kommunen aus dem Rhein-Sieg-Kreis:
Netzwerk der Dokumentenprüfer wächst weiter
Im April 2024 gründeten 18 Bürgerämter das Netzwerk der Dokumentenprüfer. Damit wollten die Kommunen die Prüfung von Dokumenten praxisnah gestalten und sich gegenseitig unterstützen.
So entstand ein Verbund, in dem Bürgerämter gemeinsam Lösungen entwickeln und Erfahrungen teilen.

Heute zählt das Netzwerk 27 Kommunen aus dem Rhein-Sieg-Kreis, dem Kreis Euskirchen, dem Oberbergischen Kreis, dem Rhein-Erft-Kreis sowie den Städten Bonn und Leverkusen. Weitere Bürgerämter aus verschiedenen Regionen haben bereits Interesse signalisiert, sich anzuschließen.
Patrick Ferreira Viegas, Dokumentenprüfer des Bürgeramtes Troisdorf und Gründer des Netzwerks, erklärt:
„Dass unser Netzwerk so schnell gewachsen ist, zeigt, wie wichtig Zusammenarbeit ist. Es ist deutschlandweit einzigartig und beweist, dass gemeinsames Wissen, gegenseitige Unterstützung und Eigeninitiative wirken. Warum sollte jede Kommune das Problem allein lösen, wenn wir zusammen mehr erreichen? Fälschungen werden immer raffinierter. Deshalb brauchen wir ein starkes, gemeinsames Vorgehen – und genau das gelingt uns hier beeindruckend. “

Nach Treffen in Troisdorf und Hennef kamen die Mitglieder am 12. November 2025 in Niederkassel zum dritten Mal zusammen. Im Fokus standen aktuelle Entwicklungen in der Dokumentenprüfung und neue Fälschungsserien.
Durch den Zusammenschluss konnten bereits Schulungen durchgeführt und zahlreiche Fälschungen aufgedeckt werden – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit in den beteiligten Kommunen.
Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 577/2025 vom 21. November ’25 um 09:48 h