Inklusive Kunst im Rathaus:
„Mal mit mir!“ zeigt kreative Vielfalt
Voller Stolz präsentierten die Teilnehmer*innen des inklusiven Kunstprojekts „Mal mit mir!“ am Donnerstag ihre Werke bei der Ausstellungseröffnung im Rathaus der Stadt Troisdorf. Das von der Stadt geförderte Projekt richtete sich an Menschen mit psychischen und physischen Einschränkungen und wurde über mehrere Monate von Tor Michael Sönksen in der Kreativwerkstatt geleitet.

Zu Beginn des Kurses waren viele der Teilnehmer*innen noch zurückhaltend. Einige hatten seit der Schulzeit nicht mehr gezeichnet oder gemalt und wussten zunächst nicht, was sie auf die Leinwand bringen sollten. Sönksen ermutigte sie: „Malt einfach, was ihr wollt. Ob Regenbogen, Häuser, Tiere oder Fantasy-Figuren – alles ist erlaubt.“ Schnell zeigte sich, dass die Gruppe sehr kreativ ist. Manuela berichtet: „Ich male jetzt teilweise auch zu Hause, habe mir Farben und eine Staffelei angeschafft. Schade, dass es vorbei ist. Das Malen beruhigt mich nach einem stressigen Tag.“ Maria ergänzt: „Der Kurs hilft mir, aus der Wohnung zu kommen. Ich male zu Hause vor allem mit Bleistiften. Mir gefällt, dass die Bilder ausgestellt werden, damit die Leute sehen, dass wir auch etwas können.“
Auch Carina war anfangs skeptisch, fand aber schnell Freude am kreativen Prozess: „Ich dachte früher immer, Malen sei nur für Kinder. Jetzt male ich auch zu Hause weiter und kann einfach abschalten. Die Ausstellung freut mich, weil man zeigen kann, was man kann.“ Mio schildert ähnlich: „Am Anfang war ich skeptisch, aber der Kurs hat mir gutgetan. Die Leute im Kurs sind alle sehr nett, und es ist interessant zu sehen, wie andere auf die Bilder reagieren.“ Louis berichtet: „Ich hatte in letzter Zeit wenig Motivation, aber die Gemeinschaft hat mich motiviert, Neues auszuprobieren. Ich hatte richtig Spaß am Malen und mache das jetzt auch zu Hause weiter. Ich freue mich, dass Leute sehen, was wir hier geschafft haben.“
Begleitet wurde das Projekt vom Verein Together – Behindert – NA UND, dessen Vorsitzender Paul Ittenbach die Teilnehmer*innen auswählte und den Kurs unterstützte. Auch er war begeistert von der Entwicklung der Gruppe: „Die Leute aus unserem Inklusionsfreizeittreff haben in diesem Kurs Selbstbewusstsein gewonnen. Sie haben gespürt, dass ihre Kreativität zählt. Es hat allen sehr viel Spaß gemacht – manche würden den Kurs gern wiederholen.“
Bei der Ausstellungseröffnung würdigte Rainer Land, Leiter des Kulturamts, das Engagement aller Beteiligten: „Wir betreuen diese wechselnden Ausstellungen im Rathaus und freuen uns besonders, dass Projekte wie dieses Menschen einbinden, die oft nicht im Vordergrund stehen.“ Ulrike Hanke, Leiterin des Amtes für Soziales, Wohnen und Integration, hob hervor: „Inklusion und kreative Teilhabe sind zentrale Themen für uns. Die Arbeiten zeigen, wie sehr Kunst Menschen verbindet und inspiriert.“
Die Ausstellung „Mal mit mir!“ ist ab sofort bis Ende Januar 2026 während der regulären Öffnungszeiten im Rathaus der Stadt Troisdorf zu sehen. Sie bietet einen bewegenden Einblick in die kreative Kraft der Teilnehmer*innen und macht sichtbar, wie Kunst Menschen miteinander verbindet, Mut schenkt und Freude bereitet.
Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 576/2025 vom 21. November ’25 um 09:10 h