Stadtteil Spich

Brand im Stadtteil Spich

Einsatzablauf:
Nach der Ersterkundung wurde festgestellt, dass Brotreste und -krümel in einer Auffangwanne in der Produktionshalle brannten. Diese Wanne war aber nicht frei zugängig, sondern befand sich unter einer abgekofferten Backstraße. Deshalb gestalteten sich die Löschmaßnahmen sehr schwierig und langwierig. Personen waren zu dem Zeitpunkt keine mehr in der Halle.

Zunächst ging ein Trupp unter Atemschutz mit einem C-Rohr in die Halle vor. Die Löschversuche mit Wasser zeigten aber keine Wirkung, da das Wasser nicht an den Brandherd gelangte. Weitere Löschversuche mit insgesamt 18 – CO2-Feuerlöschern führten lediglich zum Erlöschen der Flammen.

Ein erster kleiner Löscherfolg zeigte sich durch den Einsatz eines sogenannten „Fognail“ (Nebellöschsystem).

Über die Leitstelle wurde die Feuerwehr Eitorf mit ihrem „Cobra“-Löschsystem (Schneidlöschgerät) angefordert. Nach Eintreffen ging ein Trupp mit der Schneidelöschlanze vor, bohrte alle 20 cm ein Loch in die Anlage, über die dann mit hohem Druck Wasser (fein verteilter Wassernebel) abgegeben wurde. Hiermit konnte der Brand jetzt endgültig gelöscht werden. Die Halle wurde abschließend noch mit einer Wärmebildkamera kontrolliert und dem Betreiber wieder übergeben.

Ein Mitarbeiter wurde mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vor Ort gesichtet und behandelt, brauchte aber nicht ins KH gefahren zu werden.

Kreisbrandmeister Stefan Gandelau und der stellvertretende Wehrleiter Hans-Jürgen Sies waren vor Ort und machten sich ein Bild der Lage.

Den Grundschutz der Stadt Troisdorf übernahm die Löschgruppe F.W.-Hütte während des Einsatzes.


Einsatzkurzinfo:
Tag:                                    Donnerstag, 03.04.2025
Ort:                                    Spich, Belgische Allee 99 (Firma Harry Brot)
Alarmierungszeit:              22.04 Uhr
Einsatzende:                      01.30 Uhr
Im Einsatz waren:              Hauptamtliche Wache, Löschgruppen Spich, Mitte, Oberlar, Altenrath, Sieglar, Kriegsdorf, F.-W.-Hütte, Werkfeuerwehr Siegwerk und die Feuerwehr Eitorf
Einsatzkräfte:                    107 mit Rettungsdienst und Polizei
Einsatzleiter:                      BA Daniel Schwamborn


Feuerwehr Troisdorf

Pressemitteilung Nr.
04 vom 04. April ’25 um 09:40 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert