Serviceportal

Serviceportal der Stadt Troisdorf:
Stadt Troisdorf geht voran:
100 Verwaltungsanträge jetzt digital

Die Digitalisierung der Stadt Troisdorf erreicht ihren nächsten Meilenstein: Seit dem Start des Serviceportals im März 2023 können Bürger*innen nun bereits 100 verschiedene Anträge bequem bei der Stadt Troisdorf stellen. Zuletzt wurden die digitalen Anträge für die Stadtbibliothek, die Musikschule sowie die Förderung der Kultur- und Brauchtumspflege entwickelt.

Die Vorteile des Serviceportals im Überblick:

  • Orts- und Zeitenunabhängigkeit: Anträge können jederzeit von jedem Ort aus gestellt werden.
  • Direkte Zahlungsoption: Je nach Antrag können Gebühren direkt über das Portal beglichen werden.
  • Einfache Kommunikation: Eine direkte Kommunikation mit den zuständigen Mitarbeiter*innen der Stadt ist möglich.
  • Weniger Papier: Das digitale Verfahren reduziert den Papierverbrauch und schont so die Umwelt.
  • Klare Übersicht: Alle benötigten Dokumente sind für den jeweiligen Antrag einsehbar, was den Antragsteller*innen zusätzliche Orientierung bietet.
v.l Fabian Wagner, Leiter der Stabsstelle Digitalisierung, Bürgermeister Alexander Biber, Maskottchen Smarta, die Maus des Karnevalsmuseums und Sebastian Glees, Projektleiter Digitales Rathaus der Stadt Troisdorf.

Alexander Biber, Bürgermeister der Stadt Troisdorf erklärt: „Wir machen Verwaltung so einfach und bürgernah wie möglich – das Internet spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die 100. Dienstleistung der Troisdorfer Stadtverwaltung ist jetzt online! Danke an alle im Rathaus, die das möglich machen! Wir versprechen: Wir machen weiter! Wir sind für die Menschen in unserer Stadt da, als Partner und Möglichmacher! Digital, aber natürlich weiterhin auch persönlich!“

Zuletzt verzeichnet das Serviceportal monatlich rund 700 eingegangene digitale Anträge.

Sebastian Glees, Projektleiter Digitales Rathaus der Stadt Troisdorf: „Die hohe Anzahl der monatlichen digitalen Anträge im Serviceportal zeigt, dass das Angebot von den Bürger*innen sehr gut angenommen wird. Auch in der Zukunft werden wir weiter das Angebot kontinuierlich erweitern“. 

Mit der stetigen Erweiterung des Serviceportals setzt die Stadt Troisdorf ein bedeutendes Projekt aus der Smart-City Strategie um. Auch in den kommenden Monaten sind weitere digitale Anträge und Services geplant.

Mehr Informationen zum Serviceportal und den anderen digitalen Serviceangeboten der Stadt Troisdorf unter www.troisdorf.de/digitales-rathaus


Stadt Troisdorf
Pressemitteilung 547/2025 vom 11. November ’25 um 12:40 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert