Seniorenpraktikum

Zweites Seniorenpraktikum im AGGUA:
Spannender Blick hinter die Kulissen

(Troisdorf, 30.09.2025) „Ich lag auf dem Sofa und las in der Zeitung, dass im Troisdorfer Schwimmbad ein Seniorenpraktikum angeboten wurde“, berichtet Regina B. „Da dachte ich mir: Das will ich ausprobieren.“ Sie bewarb sich spontan und so begann in diesem Sommer ihr einwöchiges Praktikum im AGGUA TROISDORF. Die Sonderpädagogin aus Köln, die als Förderschullehrerin tätig war und seit wenigen Monaten im Ruhestand ist, wollte nach einem intensiven Berufsleben bewusst etwas Neues ausprobieren – und fand im AGGUA den idealen Ort dafür.

Fünf Tage war sie Teil des Teams – an der Kasse, in der Saunagastronomie und auch im Badbetrieb. Richtig spannend fand sie den gemeinschaftlichen Einsatz während eines Sommergewitters, als das Bad geräumt werden musste. „Mittendrin zu sein und den Ablauf aus nächster Nähe mitzuerleben – das war für mich ein echtes Erlebnis“, erzählt sie. Gefreut hat sie sich darüber, wie herzlich sie von allen Teammitgliedern aufgenommen wurde. „Ich hatte ab der ersten Mail aus der Personalabteilung das Gefühl, wirklich willkommen zu sein. Alle haben sich Zeit genommen und mir viel gezeigt.“

Die Kölnerin Regina B. absolvierte im AGGUA ein Praktikum und wurde vom gesamten Team mit offenen Armen empfangen.

Schon immer AGGUA-Fan
Das AGGUA kennt sie seit vielen Jahren aus der Perspektive des Gastes. Sie nahm regelmäßig am Aqua-Jogging teil, schwamm ihre Bahnen und nutzte die Sauna. Im Wasser ist sie in ihrem Element: Früher war sie im Tauchclub, heute liebt sie Kanu-Paddeln. Von ihrem Balkon zuhause blickt sie auf den Rhein – auch das passt zu ihrem Motto: immer was mit Wasser.

Mit dem Seniorenpraktikum, das nun zum zweiten Mal angeboten wurde, geht das AGGUA TROISDORF bewusst neue Wege. Ziel ist es, den Austausch zwischen den Generationen zu fördern und Menschen im Ruhestand die Möglichkeit zu geben, ihre Stärken und Erfahrungen in einem neuen Umfeld einzubringen. „Die Rückmeldungen sind durchweg positiv – sie zeigen, wie viel Potenzial in dieser Idee steckt“, sagt AGGUA-Geschäftsführerin Daniela Simon.

Lernen ist keine Frage des Alters
Für Regina B. war die Woche auch persönlich ein Gewinn: Nach einem bewegten Berufsleben mit viel Verantwortung möchte sie nun ihre Energie für Dinge einsetzen, die Freude bereiten – ihr und anderen. Als Lesementorin unterstützt sie Kinder beim Lesenlernen und sie überlegt, ihren Rettungsschwimmer aufzufrischen. Arbeiten am Wochenende könnte sie sich gut vorstellen, nicht zuletzt, weil viele ihrer Freundinnen dann familiär eingespannt sind.

Auch privat hat sie noch einiges geplant, zum Beispiel ein Wildwasserabenteuer in Österreich und einen Trip nach Japan. „Ich will viel erleben und mit Menschen arbeiten – und genau das hatte ich im AGGUA“, betont sie. Für sie ist klar: Man lernt mit steigendem Alter vielleicht langsamer, aber bringt dafür viel Erfahrung mit, vor allem auch im Umgang mit Menschen. Deshalb sieht sie das Erlebte als Gewinn an. Das kann Daniela Simon nur bestätigen: „Das Seniorenpraktikum bietet Chancen für beide Seiten – wir werden es deshalb auch in Zukunft wieder anbieten.“

Alle Infos unter: www.aggua.de


AGGUA – Stadtwerke

Pressemitteilung vom 30. September ’25 um 10:39 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert