Sara Zorlu

Unsere erste Landrätin – SPD Rhein-Sieg nominiert Sara Zorlu

TROISDORF – „Ich möchte die erste Landrätin im Rhein-Sieg-Kreis werden“ – sagt Sara Zorlu selbstbewusst. Die 40-jährige Unternehmerin aus Eitorf geht als Kandidatin der SPD ins Rennen um den Chefinnen-Stuhl im Siegburger Kreishaus. Der Kreisvorstand der SPD nominierte seine stellvertretende Kreisvorsitzende einstimmig für die Kreisdelegiertenkonferenz am 5. April.

„Mit Sara Zorlu machen wir ein personelles Angebot für den ganzen Rhein-Sieg-Kreis in seiner gesellschaftlichen Vielfalt und setzen bei der Kommunalwahl auf Sieg. Als langjährig engagierte Kommunalpolitikerin und erfolgreiche Unternehmerin bringt sie Erfahrung und Durchsetzungskraft in vielen wichtigen Themenfeldern mit. Als junge Frau wird sie für frischen Wind und einen neuen Stil im Rhein-Sieg-Kreis sorgen, den wir dringend brauchen, um die Zukunft erfolgreich zu gestalten. Es ist Zeit für einen echten Generationenwechsel gegen eingefahrene politische Strukturen im Rhein-Sieg-Kreis“, so der SPD-Kreisvorsitzende Sebastian Hartmann.

„Ich komme aus einer Familie, die nicht immer eine Stimme in diesem Land hatte. Deshalb weiß ich genau, wie wichtig Chancengleichheit für alle in unserem Kreis ist. Das ist mein Antrieb Politik zu machen“, erklärt Sara Zorlu, die 1985 in Köln geboren wurde. Ihre Familie lebt in vierter Generation in Eitorf, wie auch sie mit ihrem Partner und ihrem kleinen Sohn. Als SPD-Fraktionsvorsitzende ist sie seit 2009 im Gemeinderat aktiv und führt als stellvertretende Vorsitzende seit 2018 den SPD-Kreisverband. Den weit über Eitorf hinaus bekannten Familienbetrieb „Zorlu feine Kost“ hat sie vor einigen Jahren übernommen und mit neuem Konzept an neuem Standort weiterentwickelt.

„Ich habe früh Verantwortung übernommen, im Leben, in der Politik und im Familienbetrieb. Dabei geht es mir immer darum, Gutes zu bewahren und mutig neue Ideen umzusetzen. Nur so wird man fit für die Zukunft. Genau das ist auch mein Plan für unseren Rhein-Sieg-Kreis“, erklärt Zorlu ihre Motivation.

Als ehrenamtliche Kommunalpolitikerin merke sie immer wieder, an welchen Stellen es im Rhein-Sieg-Kreis anders und besser laufen könnte. „Wir müssen dafür sorgen, dass der Alltag für alle funktioniert, egal ob im Zentrum von Troisdorf und Siegburg oder auf dem Dorfplatz in Windeck und Swisttal. Das ist wichtig für die Menschen und der beste Schutz für unsere Demokratie. Die Probleme müssen wir angehen und den Zusammenhalt wieder stärken. Ich möchte die Kreisverwaltung näher an die Bedürfnisse der Menschen bringen, digitaler, weniger bürokratisch, effizienter und als echte Partnerin für unsere Städte und Gemeinden. Denn nur gemeinsam können wir die vielen Herausforderungen erfolgreich meistern und die wichtigen Zukunftsthemen angehen.“

So müsse es überall einen zuverlässigen und bezahlbaren Nahverkehr geben, ebenso wie zuverlässige Betreuungsangebote in Kita und Ganztag. Wohnen dürfe nicht weiter zum Luxusgut werden, damit Menschen ein gutes und bezahlbares Zuhause in einer funktionierenden und sicheren Nachbarschaft finden können – in den Städten und in den vielen Dörfern. Optimaler Schutz im Katastrophenfall, mehr Einsatz für erneuerbare, bezahlbare Energien und die notwendige Anpassung an die Folgen des Klimawandels sind für Zorlu weitere vorrangige Themen der kommenden Jahre.

Wichtig ist Zorlu der Wirtschaftsstandort Rhein-Sieg, den sie durch gezielte Wirtschaftsförderung, eine gute Infrastruktur und eine bessere regionale Zusammenarbeit zwischen den Kommunen und den benachbarten Städten und Kreisen stärken will. „Als Unternehmerin weiß ich, was es heißt, Arbeitsplätze zu sichern und wie viel Mut es braucht, neue zu schaffen. Als Landrätin will ich dafür sorgen, dass unsere Wirtschaft stark bleibt und dass Gründerinnen und Gründer Chancen bekommen. Überall im Kreis brauchen junge Menschen eine Perspektive – mit guter Ausbildung, mit sicheren Jobs, einem bezahlbaren Zuhause, nachhaltiger Mobilität und einer intakten Umwelt, um richtig durchstarten zu können“, formuliert Zorlu ihre Ziele als neue Landrätin.


SPD – Rhein-Sieg
Pressemitteilung vom 28. März ’25 um 13:40 h

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert