Jahresbericht:
Sanierungen der Kreisstraßen 2022 wie geplant abgeschlossen
Rhein-Sieg-Kreis (hei) – Die Kreisstraßen, also die Straßen in alleiniger Trägerschaft des Rhein-Sieg-Kreises, wurden im abgelaufenen Jahr wie geplant saniert. „Das Instandsetzungsprogramm 2022 konnte komplett abgeschlossen werden“, so Patrick Andres, Leiter der Stabsstelle Kreisstraßenbau, Grunderwerb und Liegenschaften.
4,7 Kilometer Kreisstraßen und 600 Meter Rad- und Gehwege wurden in Schuss gehalten. Weitere 1,7 Kilometer Kreisstraßen wurden von Grund her erneuert. Ein Kreisverkehr war stark beschädigt; auch dieser wurde wiederhergestellt.
Mit dem jährlich aufgelegten Instandsetzungsprogramm stellt der Rhein-Sieg-Kreis die Verkehrssicherheit und den Erhalt der Kreisstraßen sicher, soweit dies nicht schon über die regelmäßigen Unterhaltungsarbeiten an Kreisstraßen erfolgt.
Zusätzlich zu den geplanten Instandsetzungsmaßnahmen wurde in Much mit einer Baumaßnahme begonnen und eine andere in Wachtberg fortgesetzt. Beide Straßenbaumaßnahmen werden mit 70 Prozent aus Bundesmitteln gefördert und sollen im Frühjahr 2023 abgeschlossen werden.
Die Stabsstelle Kreisstraßenbau kümmert sich zudem um die Genehmigungen für Schwertransporte oder für die Verlegung von Kabeln. So wurden in 2022 nicht nur 300 Stellungnahmen zu Baustellen oder Veranstaltungen, sondern auch 445 Stellungnahmen zu Schwertransporten und 80 Genehmigungen für die Verlegung von Versorgungs- und Telekommunikationsleitungen abgegeben.
Medieninformationen | Rhein-Sieg-Kreis
Pressemitteilung Nr. 005 vom 03. Januar 2023, 09:35 h